Seminare des CVJK
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Fortbildungen mit qualifizierten und engagierten Dozenten an.
Hier finden Sie Ausschreibungen zu Seminarangeboten des regionalen Chorverbands Johannes Kepler.
Geplant sind regelmäßig Stimmbildungen für Frauen-, Männer-, Ältere-, Kinderstimme. Ganz nach Bedarf und Wunsch der Chöre. Lust auf ein besonderes Seminar, einen besonderen Dozenten? Antragstellung sollte vor dem 01.03. liegen, da zu diesem Zeitpunkt die Seminarzuschüsse über den SCV angemeldet werden müssen. Richten Sie Ihre Seminarwünsche an Seminar(at)chorverband-kepler.de.
Gefördert aus Landesmitteln
Der Vizechorleiterkurs 2023 wurde bereits im April erfolgreich abgeschlossen. Auch im Jahr 2024 bietet der Regionalchorverband CVJK/COE wieder einen C1-Kurs für Vizechorleiter an. Grund- und Aufbaukurs können separat gebucht werden. Der Grundkurs ist für alle Chormitglieder geeignet, die sich intensiver mit Musiktheorie befassen wollen, ohne eine Prüfung abzulegen. C1 Ausbildung 2024
Für Chorsänger:innen ohne Notenkenntnisse gibt es ein Grundlagenseminar „Notenlesen leicht gemacht“ am 18. November 2023. Detail sind der Ausschreibung zu entnehmen. Seminar Noten lernen 2023
Alle Seminare über SCV (Chorakademie): https://chorakademie-bw.de
Für jegliches Selbststudium empfehlen wir Tutorials, die im Internet über mehrere Anbieter zu finden sind. Z.B.
- Tägliches „Einsingen um 9“ – auch über YouTube-Aufzeichnungen zu jeder anderen Tageszeit mitzumachen.
- Musiktheorie im Selbststudium: Musicca – Lerne Musiktheorie ganz kostenlos Online Übungen und Lernwerkzeuge zur Musiktheorie, Musiknotation und Gehörbildung.
- Dirigieren und Stimmbildung über ein Serviceangebot des CVNRW: ChorVerband NRW: Video-Tutorials Übersicht (cvnrw.de)
Stimmbildungskurse für Chorsänger unterschiedlicher Stilrichtung und Zielgruppen stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Termine werden mit einzelnen Chören abgestimmt, die diese Seminare schwerpunktmäßig buchen. Dabei sind die Kurse auch allen anderen Chorsängern zugänglich.