Bestandsverwaltung
Informationen helfen uns – und Ihnen!
Je besser wir über die Mitgliedsvereine und -chöre informiert sind, umso besser können wir als Dienstleister für die Belange unserer Mitglieder tätig werden. Folgende Tools vereinfachen Ihnen Ihre Bestandsmeldungen und Vereinsverwaltung.
Bestandsmeldungen – Ehrungsanträge – Terminmeldungen
1. Bestandsmeldungen – jährlich bis 31.01.
Zum Jahresbeginn 2022 wurde UGA abgelöst durch das bundesweite DCV-System OVERSO. Dieses steht den Verbänden und Vereinen für die Bestandsverwaltungen zur Verfügung. Für die Ehrungsanträge wird aktuell noch ein separates Ehrungstool des SCV genutzt (Stand 2022/23). Dies soll jedoch in nächsten Schritt ebenfalls durch OVERSO abgelöst werden. Eine Hilfestellung und Tutorials sind im System vorhanden. Sollten trotzdem Fragen auftauchen, können Sie gerne den RCV-Admin kontaktieren: Angelika Puritscher, info(at)chorverband-kepler.de.
Neu ab 2022: Overso.chorwesen.com
Vereine können ihre Bestandsdaten direkt online einpflegen. Zugang Passwort geschützt. Login mit E-Mail-Adresse und Passwort des Vereins-Admins. Adressen von Funktionsträgern bitte stets aktuell halten. Änderungen sind direkt über OVERSO möglich. Die Bestands-Daten sind möglichst zum Jahresende, spätestens bis zum 31.01. zu aktualisieren unter https://overso.chorwesen.com/
2. Ehrungsanträge
Ehrungsanträge für Sänger- und Chorleiterehrungen und Vereinsjubiläen sind über das Ehrungstool des SCV zu beantragen gemäß folgender Anleitung: Ehrungen Vereinsanmeldung Anleitung
Ehrungen für 25 Jahre Aktivenzeit werden über den Regionalchorverband ausgegeben. Diese Ehrungen sind direkt per E-Mail beim Kepler-Chorverband zu beantragen. info(at)chorverband-kepler.de
3. Terminverwaltung
Terminmeldungen für die Aufnahme in den Veranstaltungskalender auf der CVJK-Homepage durch eine E-Mail übermitteln. Bitte den entsprechenden Veranstaltungstermin mit Detailangaben und gerne Flyer senden an info(at)chorverband-kepler.de
4. Vereinsverwaltung UVE – kann auch nach Einführung von OVERSO von den Vereinen weitergenutzt werden
Dieses Programmsystem dient dazu, einen Verein innerhalb des Deutschen Chorverbandes zu verwalten. Es ist aber auch für andere Vereine außerhalb des DCV nutzbar. Es beinhaltet Ehrungsregularien, Beitragsrechnung, Bestandsmeldungen usw. Das Programm wurde von Herrn Prof. Dr. Anton Frick der Uni Reutlingen in enger Abstimmung mit Vereinen des Chorverbandes Ludwig Uhland entwickelt. Das Programm ist kostenfrei. Kommerzielle Nutzung ist jedoch untersagt. Es läuft auf allen derzeitigen Windows-Betriebssystemen. Es ist auf Einzelplatzrechnern oder im Netz installierbar.
Direktlink UVE hier