Liederkranz Renningen
Sitz des Vereins: 71272 Renningen
Homepage: http://www.gesangverein-liederkranz-renningen.de/
Erste Vorsitzende: Gabriele Breitling
Telefon: 07159 17467
Email: gabi.breitling@gmx.de
Chorleiter: Johanna Vogelsang (Gemischter Chor, Chor Senior), Robert Kast (Voices of Joy)
Vereinsgruppen: Frauenchor Voices of Joy, Gemischter Chor, Chor Senior
Probenraum: MGV-Vereinsheim, Hinterriedstr. 37, 71272 Renningen
Vorstellung des Gemischten Chors:
Der Liederkranz Renningen wurde 1839 als Männerchor gegründet. Er ist der älteste Verein Renningens und einer der ältesten Vereine im Kepler-Gau. Erst ab 1934 kamen auch Frauen als Sängerinnen dazu. Von da an etablierte sich der gemischte Chor in das Renninger Vereinsleben unter der Leitung des Lehrers Otto Mayer.
Mehrere Dirigenten schlossen sich seither an: Karl-Heinz Bäuml, Albrecht Volz, Sabine Leppin, Angelika Mees. Seit März 2006 singt der gemischte Chor unter der Leitung von Frau Johanna Vogelgsang.
Das Repertoire des gemischten Chores reicht von Volkslieder, Kanons, Operetten und fröhlichen Tischliedern bis zu Messen und Kantaten. Zur Zeit singen über 40 Sängerinnen und Sänger mit.
Regelmäßig veranstaltet der gemischte Chor eine Sommer-Serenade im vereinseigenen Höfle. Große Chorkonzerte werden sowohl in der Renninger Stegwiesenhalle als auch in einer der Renninger Kirchen gegeben. Das Singen bei benachbarten Vereinen und das Singen an der Krippe in Malmsheim gehören ebenfalls zum Auftrittsprogramm des gemischten Chores.
Auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Ob beim traditionellen Höflesfest im September, bei der Himmelfahrtswanderung oder beim abendlichen gemütlichen Beisammensein nach der Singstunde, es bieten sich viele Gelegenheiten, miteinander zu schwätzen und ein Viertele zu schlotzen.
Die Chorproben des gemischten Chores finden jeden Donnerstagabend statt, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, im Vereinsheim in Renningen, Jahnstr. 35/1.
Vielleicht sind Sie jetzt ja neugierig geworden auf uns und unsere Lieder. Dann schauen Sie doch einfach mal rein, wir heißen Sie ganz herzlich willkommen.
Vorstellung der „Voices of Joy“:
Der Chor „Voices of Joy“ wurde im Januar 2000 als Projektchor unter der Leitung der damaligen Dirigentin des Liederkranzes Renningen, Frau Sabine Leppin, gegründet. Mit diesem neuen Chor wollte der Liederkranz Renningen mit neuer moderner Musik junge und junggebliebene Sängerinnen und Sänger ansprechen und für den Chorgesang gewinnen.
Zur ersten Chorprobe am 25. Januar 2000 fanden sich insgesamt 12 Interessierte ein. Durch Werbung und kleine öffentliche Auftritte wuchs der Chor schnell auf 25 bis 30 Sängerinnen an. Im Dezember 2000 gab sich der Chor den Namen „Voices of Joy“.
Die anfangs vereinzelten männlichen Teilnehmer blieben letztlich doch zu Hause, sodass sich „Voices of Joy“ inzwischen als reiner Frauenchor etabliert hat. Inzwischen singen über 40 Frauen begeistert mit.
Der Chor singt vorzugsweise englische Literatur. Musical-Melodien, Popsongs, Gospels, Balladen, Evergreens, Swing, aber auch klassische und geistliche Lieder gehören zum umfangreichen Repertoire.
Im Vordergrund steht bei „Voices of Joy“ weniger die Show als vielmehr das musikalische Miteinander. Alle Sängerinnen sind Amateure, die sehr viel Freude und Engagement am gemeinsamen Singen mitbringen. „Voices of Joy“ hat ein eigenständiges Profil entwickelt. Der Chor singt unter dem Dach des Gesangsvereins Liederkranz Renningen e.V. jeden Dienstagabend in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Weiblich? Singend? Jung bzw. jung geblieben? …
… Schau doch mal rein! Wir freuen uns auf Dich!