Chortage-Projekte im CVJK
Chortage – die Highlight-Events in der Region
Qualität und viele Mitwirkende
Der Chorverband Johannes Kepler veranstaltet alle 3 – 4 Jahre große Chortage oder besondere Chorprojekte ganz unterschiedlicher Art, bei denen sich alle Sängerinnen und Sänger zu einer großen Gemeinschaftsveranstaltung zusammenfinden.
Hier die Beispiele der letzten Jahre: Bei den Chortagen vom 24. bis zum 25. Juli 2010 präsentierten sich die Mitgliedsvereine des Chorverbands Johannes Kepler e.V. unter dem Motto „LEO ganz ChOHR“ musikalisch in und um die Stadthalle in Leonberg. Viel Chorgesang, Workshops und Aktivitäten der verschiedensten Art und Genres waren an diesem Wochenende zu hören und wir sind überzeugt, dass alle Zuhörer und Mitwirkenden auf ihre Kosten gekommen sind. Unter diesem Motto wird nun der jährliche Chorverbands-/Ehrungstag wird als CHORTAG mit Chorauftritten aller Genres an wechselnden Orten des Regionalchorverbands durchgeführt.
Im Jahr 2022 feiert der Chorverband sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum fällt mit dem Namensgeber, dem Astronom Johannes Kepler zusammen, der am 27.12.1571 geboren wurde. Geplant ist ein Musical „Kepler hört die Planeten“ aus der Feder und der freundlichen Überlassung der Aufführungsrechte durch die Johannes-Kepler-Realschule in Heidelberg. Außerdem sollen überall im Chorverbandsbereich Lieder über Planeten gesungen werden. Gestartet wird das Jubiläumsjahr mit dem Chorverbandstag im März in Weil der Stadt. Hier hatte am 14.03.1947 die erste Zusammenkunft für die Gründung stattgefunden. Am 20.07.1947 wurde die Gründungsversammlung in Leonberg durchgeführt.