Vereinsschule Online über DSEE (Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement)
Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement bietet während der Monate Januar und Februar und auch darüber hinaus an mehreren Tagen der Woche kostenfreie Online Seminare rund um das Thema Verein und Ehrenamt. https://d-s-e-e.de
Einfach anmelden und kostenfrei diese empfehlenswerten Webinare besuchen. Weiterbildung gehört zu den Pflichten von Vorstandsmitgliedern.
Unser Namensgeber Johannes Kepler feiert seinen 450. Geburtstag
Heute, am 27. Dezember ist es soweit. Der Astronom Johannes Kepler – der Namensgeber des Kepler-Chorverbandes – feiert seinen 450. Geburtstag. Da der Kepler Regionalchorverband kurz darauf ebenfalls ein Jubiläum feiert, entstand die Idee, gleich ein übergehendes Projekt zu initiieren. Kepler Sphären als Corona gerechte Online-Produktion unterlegt mit dem von Maximilian Ponader geschriebenen Hymnus_an_den_Mond als Auftakt für die geplante Inszenierung von Keplers „Somnium“ – Der Traum vom Mond.
Kepler Sphären sind produziert und sind als Hommage an den Namensgeber des Regionalchorverbandes über YouTube online gestellt.
Gesegnete Weihnachten
Der Weihnachtsnewsletter mit einem kleinen Rückblick und einem großen Dank für alle „Segnungen“, die wir als Chorverband erhalten durften ist online. Vieles war im Pandemiejahr nicht möglich, doch unsere Kreativität ist unerschöpflich. Wir blicken nun auf unser Jubiläumsjahr 75 Jahre Chorverband-Kepler mit Gründungsdatum 20. Juli 1947. Unser Namensgeber Johannes Kepler feiert seinen 450. Geburtstag noch dieses Jahr am 27. Dezember. Wir haben für ihn eine Überraschung produziert und bereits jetzt schon auf YouTube gestellt.
Doch nicht nur dieses Video ist auf dem neu eingerichteten YouTube-Kanal des Chorverbandes Johannes Kepler, sondern die gesungenen Weihnachtsgrüße des El’Chor Höfingen & Friends sind dort hörens- und sehenswert hochgeladen. Danke an unsere Verbandschorleiterin Wiebke Huhs für die Übernahme dieser Aufgabe mit nur wenigen Tagen Zeit.
Hier geht’s zum Newsletter
OVERSO Schulungen für Vereine
Der Schwäbische Chorverband führt die bundesweit einheitliche Online-Bestandsdatenerfassung über das Programm OVERSO ein. Zunächst sollen die Vereine in die Version 5.0 die Funktionärsdaten sowie die Bestandszahlen erfassen. Die eigenen Vereinsverwaltungsprogramme UVE / Toolsi können weiter geführt werden
Herr Klemm vom Deutschen Chorverband bietet an folgenden Tagen OVERSO-Schulungen online über Teams für Vereine an:
Di. 04.01. Uhrzeit 12.00-13.30 Uhr
Do. 06.01. Uhrzeit 17.00-18.30 Uhr
Sa. 08.01. Uhrzeit 11.00-12.30 Uhr
Einfach über den Zugangslink einwählen. Anmeldung ist nicht notwendig (Anklicken: In diesem Browser fortfahren). Die Zugangsdaten für die Schulungen wurden per E-Mails an die registrierten Vereins-Admins gesendet.
Bestandsdatenmeldung (Stichtag) mit den Daten zum 31.12.2021 ist der 01.02.2022 für Vereine.
Dann eben wieder Online: Stimmbildung und Konzert
Erneut zwingt uns die Corona-Pandemie zu eingeschränkten Chorproben und zu abgesagten Konzerten. Doch, wir lassen uns das Singen nicht vermiesen und machen wieder das Beste aus der Not.
Online-Stimmbildung
Seit Ende November gibt es jeden Dienstagabend, 19 – 20 Uhr Online-Stimmbildung mit Vocal-Coach Wiebke Huhs per Zoom. Dies ist eine Fortsetzung des Angebots, das es dieses Jahr schon bis Juni gab. Das Stimmbildungsangebot kann wiederum mit freundlicher Unterstützung durch den Schwäbischen Chorverband kostenfrei angeboten werden. Ausschreibung Stimmbildung Online 11.2021
Weihnachtskonzert „Incanto Pop meets Classic – goes Christmas“ über YouTube
Das ursprünglich für den 10.und 11.12.2021 in der Michaelskirche Eltingen geplante Weihnachts-Konzert musste auch abgesagt werden. Die beteiligten Chöre der Lebenshilfe Leonberg, CV Eltingen und der Schulchor der Schellingschule stellten die Chorproben ein. Doch der El’Chor Höfingen, der schon seit 2018 in dieser traditionellen Konzertreihe mitwirkt, hat am 11.12. seinen Konzertteil in der Eltinger Michaelskirche ohne Publikum gesungen, ebenso die beiden Solisten Wiebke Huhs und incanto Pop meets Classic Alexander Lachner. Das Konzert wird dann ab dem 4. Advent online über YouTube zu hören sein.
„Deutschland singt“ mit großem Zuspruch im Altkreis Leonberg durchgeführt
Gleich mit drei Veranstaltungen zum „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober wurde das bundesweite Mitsingevent „Deutschland singt“ im Altkreis gefeiert: Leonberg, Weil der Stadt, Weissach. Siehe ausführlicher Bericht im Blog des Schwäbischen Chorverbandes: Deutschland singt gleich mit drei Veranstaltungen im Altkreis Leonberg › Chorleben des Schwäbischen Chorverbandes (s-chorverband.de)
Unterstützt wurden die Veranstaltungen im Altkreis durch eine Förderung:
Spendenaufruf
Seitens des Trägervereins (Deutschland singt und klingt / Danken.Beten.Feiern), der vom CVJK stark unterstützt wird, gibt es einen Spendenaufruf zur Kostendeckung des Serviceangebots für die Veranstaltungen in 2021. Macht mit, auch kleine Beträge helfen der Organisation, dass wir auch im Jahr 2022 wieder dabei sein können. Der kleine Rückblick soll einladen, weitere Veranstaltungen an vielen Orten durchzuführen. So war’s 2021 – 3. Oktober – Deutschland singt (3oktober.org)
Jetzt spenden! https://3oktober.org/spenden/
Neue Corona-VO öffnet langsam „Normalbetrieb“ zu Kulturveranstaltungen
Gelungener Neustart unserer Chöre auf dem Strohländle Leonberg
Leonberg – Nach anderthalbjähriger Pause wieder richtig singen: Die Lokalmatadore El’Chor und rytmix Leonberg sowie Chormäleon aus Stuttgart überzeugten auf dem Strohländle. Geprobt wurde per Videokonferenz oder im Freien.
https://chorleben.s-chorverband.de/2021/09/03/endlich-wieder-richtig-singen/
Herzlichen Dank an die 3 Chöre El’Chor Höfingen (LK Leonberg), rytmix (LK Leonberg), Chormäleon (DHWB Stuttgart) sowie der Presse für eine gute Berichterstattung zum Neustart der Chöre nach langem Lockdown. Herzlichen Dank auch an den Organisator Strohländle, der uns die Plattform bot, mit Tontechnik unterstützt und auch kostenfrei bewirtet. Danke für den interessierten Besuch des Oberbürgermeisters Martin G. Cohn und die neue 1. Bürgermeisterin Josefa Schmid sowie über die persönliche Anwesenheit und Berichterstattung des Chefredakteurs Thomas Slotwinski. Wir Chöre im Chorverband fühlen uns gewertschätzt nach dieser langen Zwangspause. Wir danken auch dem Schwäbischen Chorverband für eine finanzielle Projektunterstützung für den Neustart auf dem Kultfestival Strohländle.
Mehr Presseartikel zum Neustart der Chöre im Altkreis finden Sie im Pressespiegel dieser Homepage.
3.Oktober Deutschland singt und klingt – Offenes Probenangebot im September
Herzliche Einladung zum Mitsingen bei der Veranstaltung „3.Oktober Deutschland singt“, die bereits zum 2. Mal auf dem Leonberger Marktplatz stattfindet. Der Chorverband Johannes Kepler freut sich, wieder in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Lyra Leonberg diese bundesweite Sing- und Musizierveranstaltung durchführen zu können.
Start um 18.30 Uhr, ab 19.00 Uhr werden bundesweit diese 10 Lieder mit Kerzen in den Händen gesungen. Chormitglieder des Kepler-Chorverbandes singen zusammen mit allen Bürgern aus allen Generationen und Kulturen, die einfach einmal aus Herzenslust aus vollen Kehlen mitsingen möchten.
Freiheit – Einheit – Hoffnung
Wir haben in den letzten Wochen einen entscheidenden Schritt aus der Pandemie heraus gemacht und schöpfen Hoffnung, nicht mehr so schnell in den Lockdwon zu müssen. Deshalb gibt es dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit noch einen Grund mehr, richtig zu feiern und Danke zu sagen. Wir singen „Thank you for the music“ weil wir es vermisst haben, gemeinsam mit anderen zu singen. Das wollen wir nun alle zusammen unter offenem Himmel auf dem historischen und romantischen Leonberger Marktplatz tun.
In diesem Sinne möchte der Chorverband Johannes Kepler alle einladen, zur Musikbegleitung der Lyra Leonberg kräftig mitzusingen.
Sie wollen an offenen Proben zur Vorbereitung mitmachen?
Hierzu gibt es eine Reihe von Möglichkeiten bei einzelnen Chören.
Ab sofort jeden Montag, 18 Uhr CG Eltingen, Dienstags ab 7.9., 18 Uhr Chor Korntal, Mittwoch, 8./22.9., 18 Uhr Chor der Lebenshilfe, Mittwochs, ab 8.9., 20.15 Uhr El’Chor Höfingen. Samstag/Sonntag Wochenende 25./26.09., 16.30 – 19.00 Uhr Chorverband Kepler in der Steinturnhalle Leonberg. Alle Probenteilnahmen sind kostenfrei. Mail an: seminar@chorverband-kepler.de oder an die jeweils anbietenden Chöre. LKZ Offene Chorproben für Dt.singt 09.2021
„Singen ist im Chor am schönsten!“
Mitmachen beim Onlinechor 3.Oktober Deutschland singt
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,
Ihr seid gefordert. Macht mit beim großen Onlinechor für die Aktion 3.Oktober Deutschland singt! Alle Details über diese Dokument: Mitsing-Videos_Onlinechor_Aufruf
Live sind wir alle dabei auf dem Leonberger Marktplatz ab 18.30 Uhr. Gemeinsam singen wir 10 Lieder mit Kerzen in den Händen. Alle Details sind auch über Regionale Veranstaltungen am 3.Oktober zu finden.
In Leonberg verknüpfen wir die Veranstaltung mit einem besonderen Gedenken für unseren Namensgeber Johannes Kepler, der in diesem Jahr seinen 450. Geburtstag feiern würde. Unsere Sing- und Musizierveranstaltung findet nahe des Wohnhauses der Keplers auf dem Marktplatz der Altstadt statt.