Internetauftritte, die ankommen – Online informieren und werben
Am 26. November lädt der Kepler-Chorverband seine Vereine zu einer Fortbildungsveranstaltung in die Aula des Schulzentrums Rutesheim, Robert-Bosch-Str. 29 ein. Beginn des Workshops ist 10 Uhr.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Und es gibt keine Branche, die von dieser Veränderung nicht betroffen ist. Die Vokalmusik hinkt dieser Entwicklung an vielen Stellen hinterher. Was Amateure tun können, um sich optimal im Netz zu präsentieren, erfahren die Teilnehmer in diesem Workshop.
Internet ist inzwischen so wichtig wie das Telefon. Wer mit Menschen in Kontakt kommen möchte, nutzt heute das Internet. Doch viele Seiten sind einfach „so entstanden“ und erfüllen nicht die Ansprüche an eine moderne und wirkungsvolle Webseite. Auch die Seite des Kepler-Chorverbands ist davon betroffen und plant eine Modernisierung. Im Workshop geht es aber nicht nur um klassische Websites, sondern auch um Facebook, Youtube und Co. Auch die Verzahnung von Internet sowie Print- und Online-Werbeaktivitäten und die Balance zwischen Aufwand und Wirkung des Onlineauftritts sind Themen des Workshops.
Teilnehmerkreis: Vereinsvorsitzende, Geschäftsstellenleiter, Schriftführer, Pressereferenten, Webmaster, Blogger
Teilnehmen können alle Interessenten innerhalb und außerhalb des Regionalchorverbandes im Altkreis Leonberg, die ihre Vereine optimal im Netz präsentieren möchten.
Anmeldung unter: seminar@chorverband-kepler.de. Kurzfristig Entschlossene können auch ohne Anmeldung teilnehmen.
Im Anschluss an den Teil 1 des Workshops folgt eine Schulung der Bestandsdatenbank UGA sowie die Arbeitstagung ab 14 Uhr für Vereinsvorstände und Chorleiter.
Die Tagesordnungen finden Sie im Bereich Termine.
Autor: angelika am 23. Nov. 2016 17:14, Rubrik: Allgemein, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentare geschlossen.