Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

April 2020

3. Oktober „Deutschland singt“ startet am 1. Mai mit Chorproben

Auch wenn aktuell überall der Chorprobenbetrieb ruht, so haben wir doch die Möglichkeit bundesweit an allen Orten am 1. Mai mit der großen Mitmachaktion „3.Oktober Deutschland singt“ zu starten. Der CVJK hat am Verbandssitz (Rutesheim/Leonberg) eine Mitsingaktion angemeldet.

Probenstart am 1. Mai mit den ersten der insgesamt 10 Lieder. Newsletter_3OktDtlsingt_Start 1.Mai

Deutschland singt am 3.10.2020-Interessenteninfos

Nun liegt es an jedem Verein selbst eine Mitmachaktion am Vereinsort anzumelden und zum Mitmachen einzuladen. Mobilisiert eueren Bürgermeister und alle musiktreibenden Vereine, Vereins- und Kirchenchöre sowie Bürger am Vereinsort zu dieser Aktion. Die Veranstaltung am 3. Oktober findet auf alle Fälle statt, notfalls als Balkonaktion.

Alle Noten, mp3 und die online-Chorprobe ist von der Organisation 3. Oktober vorbereitet. Es braucht also kein Chorleiter zusätzlich etwas aufbereiten. Lediglich die öffentliche Mitsingaktion muss am Ort organisiert und beworben werden. Es könnte für alle Vereine eine gute Chance für Kooperationen aller Art werden und eine fantastische Möglichkeit, neue Chormitglieder zu gewinnen. So bleiben wir auf alle Fälle auch in der begegnungs- und probenarmen Coronazeit gesanglich aktiv ohne viel Aufwand.


Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

Nicht nur viele Vereine mussten ihre Mitgliederversammlungen verschieben, sondern auch die Chorverbände. So hat der Schwäbische Chorverband seinen SCV-Verbandstag nun auf den 4. Oktober 2020 verlegt. Ort und Tagesordnung bleiben.

Der Regionalchorverband Johannes Kepler hat beschlossen, den für 17. Mai 2020 geplanten Verbandstag online durchzuführen. Tagesordnung bleibt, Geschäftsberichte werden Anfang Mai an alle Vereine versendet. Die Möglichkeiten für Online-Versammlungen sind in der Corona-Zeit auch ohne Satzungsgrundlage möglich. Information-zur-Durchführung-von-Mitgliederversammlungen

Weiterhin gilt die Suche nach einen neuen Schatzmeister! https://www.chorverband-kepler.de/neuer-schatzmeister-im-cvjk-gesucht/

Vereine, die sich über die Möglichkeiten von Zoom-Meetings, Chorproben oder Musikunterricht o.a. informieren möchten, finden zahlreiche Tutorials auf YouTube. Ein Beispiel aus dem COE https://www.youtube.com/watch?v=Iq33Q3XL_QQ

 


Singen ist nicht verboten – Online Stimmbildung, Proben und Mitmachangebote

Auch wenn die Chorproben und Fortbildungen für Chöre derzeit abgesagt sind, heißt es noch lange nicht, dass nicht gesungen wird.

Online-Stimmbildung über Zoom: Im Kepler-Chorverband bietet Verbandschorleiterin und Stimmcoach Wiebke Huhs seit mehreren Wochen regelmäßig Mittwochabends von 19.30 Uhr – 20.30 Uhr kostenfreie Stimmbildung online an.  Am Zoom-Meeting kann sich jeder über PC oder Smartphone anmelden. Informationen und die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer per E-Mail an seminar@chorverband-kepler.de. Die Daten können auch auf der Homepage des Chorverbandes im Bereich Seminare eingesehen werden.

Musikbotschaft und Mitsingformate: Ein weiteres interessantes Angebot für Kinder jeden Alters und Erwachsene finden Singwillige im Angebot des musikalischen Energiebündels Ellen Strauß-Wallisch. Sie ist Kooperationsbeauftragte Schule-Verein des Schwäbischen Chorverbands und startete ein wundervolles Projekt. Informationen zur Musikbotschaft und Anmeldemöglichkeit für alle Mitsingformate über die Homepage https://www.ellen-strauss-wallisch.de

Zusammen SINGEN wir STÄRKER: Singen in Zeiten von Corona hilft gegen Einsamkeit. Denn „Zusammen SINGEN wir STÄRKER“ – ein wundervolles Mitmachangebot der Deutschen Chorjugend. Zu finden unter https://www.deutsche-chorjugend.de/virtueller-chor/


„Zusammen sind wir stärker“ – Virtueller Chor in Corona-Zeiten

Das ursprünglich am 30.04.2020 stattfindende Deutsche Chorfest in Leipzig musste leider auf 2021/2022 verschoben werden. Doch endlich ist es soweit, der Aufruf zum virtuellen Chorfest ist online und darf gerne geteilt werden. Hierzu eine Pressemitteilung: 2020-04-03 Pressemeldung VirtuellerChor
Hier der offizielle Aufruf: https://www.facebook.com/deutschechorjugend/videos/744092629457270/

bzw. hier das Youtube-Video dazu: https://youtu.be/I_crOAcHF3w

Jetzt geht es darum, die Sänger in Deutschland zum Mitmachen zu bewegen und die eingesungenen Videos einzuschicken. Einsendeschluss ist der 20. April, damit wir noch bis zum Chorfest-Wochenende ein Video zusammen geschnitten bekommen.

Alle Infos und auch die Übe-Videos inklusive Noten findet ihr hier:
https://www.deutsche-chorjugend.de/virtueller-chor/

Aber Achtung: Das Lied hat nach einer Weile Ohrwurm-Gefahr 🙂

Virtuelle Grüße

Dr. Kai Habermehl, Vorsitzender Deutsche Chorjugend e.V.

Nachtrag: Und hier der fertige Song mit allen Sänger*innen
https://www.youtube.com/watch?v=dQLMRUCmY0U


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich