Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Entlastung im Ehrenamt

Für viele Ehrenamtliche ist das Engagement ein Lebenselixier. Es macht Freude und stiftet Sinn. Aber auch Kraft, Ausdauer und Frustrationstoleranz sind gefragt. Denn es gibt immer wieder Hürden zu überwinden. Ehrenamtliche verbringen viel Zeit damit, sich durch Vorgaben und Formulare zu schlagen.

Mit einem Maßnahmenpaket wird die Landesregierung Baden-Württemberg unnötige Bürokratie für Vereine und Ehrenamtliche abbauen und so für Entlastung sorgen. Den Impuls haben all jene gesetzt, die an einer Studie zu bürokratischen Hürden in Verein und Ehrenamt des Normenkontrollrats Baden-Württemberg mitgewirkt haben.

Es sind z.B. künftig digitale Satzungsänderung möglich und die Besteuerungsgrenze für Körperschafts- und Gewerbesteuer wird auf 45.000 € angehoben (siehe auch Artikel H. Heieck in Singen 12/2020). Bei Vereinsfesten gibt es nun eine Klarstellung bezüglich Allergene beim Kuchenverkauf. Auf den Gemeinden sollen Ansprechpersonen für Vereine installiert werden. Geht bei Bedarf auch auf eure Kommunen zu und besprecht dies mit den Ämtern. Insgesamt gibt es wesentliche Erleichterungen die die Arbeit im Ehrenamt angenehmer machen.

Entlastungskonzept-Verein-Ehrenamt_2020_interaktiv

Autor: angelika am 6. Jan. 2021 14:38, Rubrik: Allgemein, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentare geschlossen.

©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich