Der Regionalchorverband des Altkreises Leonberg lädt seine Mitgliedsvereine und interessierte Chorvereine (auch ohne Mitgliedschaft) zu einer Informations- und Arbeitstagung ein. Die Veranstaltung am 2. Februar in Warmbronn beginnt um 14 Uhr in der Vereinsgaststätte der SpVgg, Büsnauer Straße 75. Einladung ArbT 02_2019
Neben den Informationen über die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben des Regionalchorverbandes CVJK mit seinen Seminar- und Beratungsangeboten, Modellkonzerten und Kooperationsprojekten geht es auch um die Vorbereitung des nächsten Verbandstages der Mitgliedsvereine am 13. April in Renningen.
Die Dachverbände stellen einen bundesweiten Rückgang von Chorvereinen, insbesondere im Männerchorbereich fest, während das Singen allgemein und das Mitsingen in Projektchören ohne feste Vereinsbindung boomt. Dies erfordert einen Veränderungsprozess in den Strukturen der Vereine und Verbände. Die Änderung der Zuschussrichtlinien des Schwäbischen Chorverbandes eröffnen den Vereinen neue finanziell unterstützte Startmöglichkeiten für Kinder- und Jugendchöre.
In Arbeitsgruppen erarbeiten die Verantwortlichen mögliche Lösungen zu den aktuellen Vereinsproblemen. Sei dies im Bereich der Mitgliedergewinnung als auch in den notwendigen organisatorischen und rechtlichen Strukturen. Fortgesetzt werden die Informationen für die Chorvereine beim Symposium des Landesmusikverbandes in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Chorverband am 16. März in Stuttgart. Hier geht es vor allem um Kooperationsmöglichkeiten auf allen musikalischen Ebenen.
Chor Korntal sucht ChorsängerInnen für einen neuen Rock/Pop/Jazz-Chor zum Starttermin Dienstag, 15.01.2019 in Korntal.
El’Chor Höfingen startet am Mittwoch, 23.01.2019 mit einem neuen Projektchor Pentatonix und freut sich über Interessenten.
Alle Infos zu den Neustarts über die jeweilige Homepage der Vereine. Die Vereine starten jeweils an ihren Probentagen um 20.15 Uhr.
SingFreu(n)de Warmbronn mit Neustart eines Projektes „Udo Jürgens – Sein Leben, seine Musik“
„Mit 66 Jahren“ oder „17 Jahr, blondes Haar“ – kommt vorbei, wir sind „Ein ehrenwertes Haus“. Wir sind nicht von „Yesterday“ und singen deshalb auch „Libero“ sowie Simon & Garfunkels „Bridge over troubled water“. Wenn du jetzt sagst „Ich war noch niemals in New York“ , dann „Mercie Cherie“ lass uns starten – denn „Immer wieder geht die Sonne auf“.
Probenstart war am 21. Januar 2019. Neueinsteiger weiterhin willkommen. Proben immer montags 19:30 Uhr im OG Sportheim Warmbronn, Büsnauer Str. 75 in Leo-Warmbronn
Flyer mit Details Udo Jürgens 2019 Warmbronn
Kostenlose e-Magazine für alle Mitglieder in den Dachverbänden SCV und DCV
Zusätzlich zur Printausgabe gibt es jetzt die SINGEN, die Zeitschrift des Schwäbischen Chorverbands, auch digital. Und das für die Chöre des SCV einen Monat lang nach Erscheinen kostenlos. Den Freischaltcode gibt es in jeder Printausgabe auf Seite 5.
Mit einem Internetbrowser unter https://lesen.zeitschrift-singen.de
Mit einem Mobilgerät / Tablet über die App „Zeitschrift SINGEN“
Auch das Vokalmagazin CHORZEIT des Deutschen Chorverband ist digital lesbar.
Die digitale Version ist über die Website www.e-magazin.chorzeit.de zu erreichen. Für alle SängerInnen, ChorleiterInnen und Vorstände aus Chören, die über ihren Landesverband Mitglied im Deutschen Chorverband sind, ist der Zugang zur aktuellen Ausgabe kostenfrei. Dafür ist es lediglich notwendig, sich mit einer eigenen E-Mailadresse zu registrieren und die neunstellige Mitgliedsnummer des Chores als Freischaltcode einzugeben. Voraussichtlich ab Februar wird die Chorzeit auch als App in den Stores von Apple, Google Play und Amazon Kindle erhältlich sein. Dort kann auch ein Jahresabonnement (Euro 9,99) abgeschlossen werden, mit dem ein Jahr lang Zugriff auf das jeweils aktuelle Heft freigeschaltet wird.
Hier finden Sie die digitale Chorzeit-Ausgabe.