Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Dezember 2022

Jubiläumsjahr endet mit weihnachtlichen Gesängen

Musikalische Vielfalt war nach 2 Jahren Coronapause bei den beiden Benefiz-Weihnachtskonzerten am 9./10. Dezember 2022 in der Michaelskirche Eltingen geboten von Chören, Solisten und Instrumentalisten. Musicalmelodien, Popsongs, und traditionelle Weihnachtslieder zum Anhören und Mitsingen standen ebenso auf dem Programm wie moderne Pop-Arrangements. Damit beendet der Kepler-Chorverband sein 75. Jubiläumsjahr 2022 mit dem Dank an alle Beteiligten.

Die Musicalsängerin Heike Knapp eröffnete das Konzert am Freitagabend mit ihrer begnadeten Stimme als jugendliche Amateursängerin mit Titeln aus den Musicals: Die Päpstin, West-Side-Story, Elisabeth und Anastasia, begleitet am Piano von Benjamin Spanic-Kurzrock. Nach einer abwechslungsreichen Einlage der Handharmonikafreunde Eltingen mit modernen Titeln und einer geforderten Zugabe trat die Musikschule RANDYSOUND für Rock, Pop, Jazz und Klassik in Leonberg an. Sie war mit vier Solisten vertreten: Neha Gurjar, Alina Boos, Kevin Turek, Lilly Hering begleitet am Piano durch Randy Lee Kay persönlich. Jeder Solist präsentierte seinen individuell ausgewählten Song mit seiner einzigartigen Stimmfarbe.

Tenor Alexander Lachner leitete dann zum traditionellen Weihnachtsrepertoire über, abwechselnd begleitet von Elisabeth Kolofon an der Handharmonika und Benjamin Spanic-Kurzrock am Piano. Den Abschluss der ca. 90-minütigen „Weihnachtsparty“ machte dann der Chor der Lebenshilfe und wünschte allen „Ein fröhliches Fest, viel Glück und Segen für das neue Jahr“ mit dem Weihnachtslied „Feliz Navidad“

Das Nachmittagskonzert tags darauf startete mit dem Rock-Pop-Chor rytmix Leonberg unter der Leitung von Anna Zimmermann mit modernen und schmissigen Arrangements von „Rudolph, the rednosed Reindeer“, „Leise rieselt der Schnee“ in einem Arrangement von Martin Carbow, „Advent ist ein Leuchten“, „Mistletoe and Wine“ und „Ther’s a Star in Heaven“.

Der Chor der Schellingschule unter der Leitung von Frau Ciesla läutete ein mit Ding, Dong, dem Kanon „Bruder Jacob“. Natürlich durften Rolf Zuckowskis „In der Weihnachtsbäckerei“ nicht fehlen und „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“. Dies trugen die ca. 30 Chorkinder mit viel Bewegung und Enthusiasmus vor.

Der Lebenshilfechor beendete auch das zweite Konzert zusammen mit Tenor Alexander Lachner und ließ den Abschluss wieder als vergnügliche Weihnachtsparty ausklingen.

Hinweis: Chormäleon, der Chor der DHBW musste leider wegen Erkrankung vieler Choristen seine Teilnahme absagen.

Herzlichen Dank für die Spenden: Der Eintritt für die Konzerte war frei. 2.100 Euro wurden jedoch in die Spendenkörbchen gelegt. Dieser Spendenbetrag ging zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe und das Hospiz Leonberg sowie an die Schellingschule zugunsten der Schulchorarbeit. Die Sponsorengelder der Kreissparkasse Böblingen, Filiale Eltingen sowie von Reifen Geiger und Spenden der Initiatoren wurden zur Kostendeckung des Konzertes verwendet.

Andreas Frey (re), Alexande Lachner (mi), Musicalsängerin Heike Knapp (li)

Initiator und Hauptsponsoren dieser schon zur Tradition gewordenen Weihnachtskonzerte sind Andreas Frey, Eltingen und Alexander Lachner, Intanco Pop meets Classic, Stuttgart. Verantwortlich und Mitorganisator iSdVR ist jeweils Chorverband Johannes Kepler e.V. durch die Präsidentin und Projektverantwortliche Angelika Puritscher. Damit beendet der 75-jährige Kepler-Chorverband sein Jubiläumsjahr und geht nun an die Abrechnungen der vielen geförderten Projekte im Jubiläumjahr. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Mitorganisatoren der Highlights:

  • Juli –  Gründungsfeier mit Jubilarehrungen (Gründungsort Weil der Stadt)
  • September – Und die Chöre singen für Dich auf dem Engelberg (historisch Sängerlinde, Gedenksteine)
  • November – Uraufführung Kepler-Musical „Somnium“ (Ehrung an den Namensgeber)
  • Dezember – Jahresabschluss mit musikalischer Vielfalt aller Genre und Generationen

Chorverband als Veranstalter von Weihnachtskonzerten mit menschlicher Vielfältigkeit und großer Spendenbereitschaft

Von rechts nach links: Elisabeth Kolofon mit ihrer Tochter Alexandra (Lebenshilfe), Alexander Lachner und Andreas Frey (incanto), Angelika Puritscher (CVJK), Claudia Berner (Hospiz)

Die beiden Weihnachtskonzerte mit vier Chören am 13. und 14. Dezember in der Leo-Eltinger Michaelskirche wurden zu einem Bekenntnis menschlicher Nähe und großer Spendenbereitschaft. Noch vor Weihnachten besuchten die Veranstalter und Initiatoren incanto – Pop meets Classic, Alexander Lachner und Andreas Frey, die gleichzeitig Hauptsponsoren für diese beiden Weihnachtskonzerte waren, das Hospiz Leonberg. Zusammen mit der Präsidentin des Chorverbands Johannes Kepler als Veranstalter iSdVR überreichten Sie einen Scheck über jeweils 1.200 Euro an das Hospiz und die Lebenshilfe Leonberg. Bei einer anschließenden gemütlichen Kaffeerunde im Hospiz konnten sich beide Organisationen austauschen und den Veranstaltern einige Informationen zu den Einrichtungen geben.

Eine weitere Schecküberreichung an die Schellingschule Leonberg in Höhe von 600 Euro steht noch aus. Diese Spende wird im Rahmen einer schulischen Veranstaltung nach den Ferien im Januar ausgehändigt.

Die große Spendensumme war nur möglich durch einige Sponsoren ortsansässiger Firmen in Eltingen, die alle namentlich im Programmblatt des vielfältigen Konzertes erwähnt wurden, den beiden Hauptsponsoren sowie dem Chor SingArt Weissach und natürlich den zahlreichen Spendern beim Konzert selbst. Danke an die Chöre und Solisten für die wundervollen Lieder: El’Chor Höfingen und SingArt Weissach (Chorleitung und Solistin Wiebke Huhs), Chor der Lebenshilfe, Chor der Schellingschule und Tenor Alexander Lachner.

Nachlese mit Fotos im Blog Singen und Stimme des SCV: Rückblick Weihnachtskonzerte

Konzertprogramm mit Sponsorennennung: Programm IS Weihnachtskonzert 2019

Presseartikel der LKZ: LKZ vier unterschiedliche Chöre – ein fulminantes Konzert 12.2019

 

 

 


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich