Experimentierfreudige Sänger und Sängerinnen gesucht
Kepler-Chorverband startet das Online-Chorprojekt „Sphärenklänge“ zum Neustart der Amateurmusik und anlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler 2021

Eine große Bereicherung ist es für alle Chorsänger aus den verschiedenen Chören rund um Stuttgart, beim Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ singen zu können. Mit dabei sind auch die beiden Verbandspräsidenten der RCVs Johannes Kepler und Otto-Elben, gleich mehrere Mitglieder der Kepler-Verbandschöre Liederkranz Ditzingen und Projektchormitglieder des Liederkranzes Höfingen sowie einzelne Mitglieder verschiedener anderer Verbandschöre. Es ist eine einmalige und Gewinn bringende Gelegenheit, bei solch einer professionellen Musicalproduktion als Chorbesetzung dabei zu sein. Details hat schon eine Teilnehmerin des RCV Otto-Elben zusammengefasst. Und kann im Artikel in „Singen und Stimme“ nachgelesen werden.
Es stehen noch Chorsängerinnen auf der Warteliste, die dann ab der 2. Jahreshälfte für die insgesamt 1-jährige Spielzeit die Chance für ein Nachcasting haben. Männer werden laufend gesucht und nachgecastet. Die Organisation und die Einsätze für die Chöre werden über ORSO gesteuert. Also gleich eine Bewerbung schreiben an das ORSO-Team. https://www.orso.co/kontakt/ Auch für andere große Chorprojekte von ORSO gibt es eine Mitmachmöglichkeit nach einem Casting.
Chor-Ensemblemitglieder haben die Möglichkeit für „Chor Family and Friends“ eine Ermäßigung von 40 % auf die Tickets zu bekommen. Interessenten aus unserer „Chorverbandsfamilie“ erhalten den Link zur Buchung auf Anfrage per Mail bei Ensemblemitglied Angelika.Puritscher@chorverband-kepler.de.
ORSO Glöckner Chor Stuttgart 2018/2019
http://www.singen-und-stimme.de/2018/03/21/saengerinnen-und-saenger-aus-dem-coe-singen-beim-musical-der-gloeckner-von-notre-dame/
Der Kepler-Chorverband feiert seinen 70. Geburtstag und seine Vereine feiern mit. Deshalb die herzliche Einladung an Delegationen aller Vereine und weitere interessierte Gäste. Am Freitag, 21. Juli ab 20 Uhr im Gasthaus Taube, Malmsheim (Probenlokal Liederkranz) erwartet Sie ein kabarettistischer Denkmal-Vocal-Instrumental-Mut-Feuer-Wasser-Luft-Bier-Wein-Geschmacks-Beleuchtungs-Hör-Seh-Gedulds-PROBENABEND mit Johannes Bair, als Ideengeber und Kabarettist, Christoph Heckeler als Jazz-Pianist und Angelika Puritscher als Präsidentin.
Gäste, die sich noch vor der Probe kulinarisch stärken möchten, reservieren bitte direkt im Gasthaus Taube, Merklinger Str. 7, Malmsheim, Tel. 07159 5106.
Der Oklahoma-Projektchor, erstklassige Solisten, Tänzer der Ballettschule Evi Ritter und ein 22-köpfiges Projektorchester führen dieses schmisssige Musical Oklahoma! in deutscher Textfassung auf. Verschaffen Sie sich schon einen Eindruck über das Programmheft.
Erste Eindrücke über eine Szene aus der Premiere (Filme Alfonso Sanz). Einen weiteren Eindruck vermitteln wir über umfangreiche Fotogalerien: Fotogalerie (Probe), Fotogalerie Generalprobe , Fotogalerie Premiere (Fotos Uwe Keck).
Die Leonberger Kreiszeitung berichtet in einer Sonderausgabe über 70 Jahre Chorverband Kepler.
©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich