Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

November 2016

Integrationsabend

Am Freitag, 19. November, verabschiedet sich Johannes Bair nach 32 Jahren als Chorleiter der Camerata Randingae mit einem besonderen Programm. Künftig liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit als Musikalischer Beauftragter des Kepler-Chorverbands zur Integration von Flüchtlingen und Kooperation Schule-Verein.

Der Abend im Gymnasium Renningen (Aula) wird um 19.30 Uhr von Riyadh el Artif mit „Die 5 Säulen des Islam“ eröffnet. Ein Cabaret zur Flüchtlingsproblematik und Hermann-Hesse-Bahn gibt es ab 20.30 Uhr unter dem Motto „Wir bleiben auf der Stecke, das schaffen wir schon“. Dabei gibt es besondere Überraschungsgäste.

Nach einem offenen Hitparadensingen, zum Beispiel mit „Angela (zensiert)“, „Auf der schwäb’scha Hesse-Bahna“ oder dem „Mops-Fledermauslied“ erwartet die Besucher zum Abschluss noch eine Präsentation des rötlichen Mops-Fledermausbiers.

Die Herzliche Einladung geht an alle Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften, den Arbeitskreis Asyl, die Sänger des Kepler-Chorverbands, Freunde und Gegner der Hermann-Hesse-Bahn (bis Renningen), Mops-Fledermausfreunde (NABU), Bürgerinitiativen und alle anderen. Der Eintritt ist frei, Platzkarten können im Sekretariat des Gymnasiums Renningen angefordert werden.

Flyer_ Integrationsabend_19.11.2016_JB


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich