Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Januar 2020

Informations- und Arbeitstagung im CVJK am 15. Februar in Rutesheim

Herzliche Einladung zur diesjährigen ganztägigen Informations- und Arbeitstagung mit wichtigen Themen und guten externen Dozenten.

  • In Anbetracht der wichtigen Neubesetzungen im RCV-Verbandspräsidium CVJK
  • musikalischen Ausgestaltung des Chor-Verbands-/Ehrungstages am 17.05.2020
  • angedachten Umstrukturierungen im gesamten SCV-Kreise

freuen wir uns auf ein möglichst große Zahl an Vereinsverantwortlichen oder auch zukünftigen Vereinsverantwortlichen (nicht nur 1. Vorsitzende!) und Chorleiter. Bitte gebt uns für unsere Disposition und Saalgestaltung eine kurze Rückmeldung (möglichst gesammelt pro Verein).

Herzlichen Dank und eine gute Anreise nach Rutesheim am Samstag, 15.02.2020

Tagesordnung: Arbeitstagung CVJK 15.02.2020


Rückblick auf die Arbeitstagung in Warmbronn

Am Samstag tagten 35 Vereinsvertreter aus 16 unserer Verbandsvereine. Sie erhielten wichtige Informationen für Ihre Vereinsarbeit, die Ausgestaltung des Verbands-/Ehrungstages am 13.04. in Renningen wurde besprochen und anschließend eigene Themenbereiche in Arbeitsgruppen erörtert. Die Broschüre mit dem umfangreichen Schulungsprogramm des SCV wurde ausgehändigt. Mehrstücke können jederzeit in der Geschäftsstelle des CVJK noch abverlangt werden. Das Schulungsangebot des SCV sowie des CVJK finden Sie auf dieser Homepage.

Ein Rückblick auf die Arbeitstagung ist beigefügt. CVJK Aktuell 1_2019 mit Rückblick ArbT 02.02.


Servicetage des Kepler-Chorverbandes für Chorvereine

Der Regionalchorverband des Altkreises Leonberg lädt seine Mitgliedsvereine und interessierte Chorvereine (auch ohne Mitgliedschaft) zu einer Informations- und Arbeitstagung ein. Die Veranstaltung am 2. Februar in Warmbronn beginnt um 14 Uhr in der Vereinsgaststätte der SpVgg, Büsnauer Straße 75. Einladung ArbT 02_2019

Neben den Informationen über die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben des Regionalchorverbandes CVJK mit seinen Seminar- und Beratungsangeboten, Modellkonzerten und Kooperationsprojekten geht es auch um die Vorbereitung des nächsten Verbandstages der Mitgliedsvereine am 13. April in Renningen.

Die Dachverbände stellen einen bundesweiten Rückgang von Chorvereinen, insbesondere im Männerchorbereich fest, während das Singen allgemein und das Mitsingen in Projektchören ohne feste Vereinsbindung boomt. Dies erfordert einen Veränderungsprozess in den Strukturen der Vereine und Verbände. Die Änderung der Zuschussrichtlinien des Schwäbischen Chorverbandes eröffnen den Vereinen neue finanziell unterstützte Startmöglichkeiten für Kinder- und Jugendchöre.

In Arbeitsgruppen erarbeiten die Verantwortlichen mögliche Lösungen zu den aktuellen Vereinsproblemen. Sei dies im Bereich der Mitgliedergewinnung als auch in den notwendigen organisatorischen und rechtlichen Strukturen. Fortgesetzt werden die Informationen für die Chorvereine beim Symposium des Landesmusikverbandes in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Chorverband am 16. März in Stuttgart. Hier geht es vor allem um Kooperationsmöglichkeiten auf allen musikalischen Ebenen.


Mit den richtigen Tipps zur zukunftsfähigen Vereinsbarbeit

Am Samstag, 26.11.2016 war ganztägige Arbeitstagung beim Kepler-Chorverband mit Workshops angesagt. 25 Teilnehmer aus 12 verschiedenen Vereinen des Altkreises Leonberg  sowie Gäste aus dem Nachbarverband COE kamen wissbegierig zur Tagung.

Isabelle Arnold, als Redakteurin der Zeitschrift „Singen“ vom Schwäbischen Chorverband und Martina Keck, Mitglied des Liederkranzes Malmsheim und Betreiberin einer Internetagentur führten fachkompetent durch die vielfältigen Möglichkeiten einer modernen Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingstruktur. Wie wirksam dabei die Blogeinträge über das einfach zu bedienende System WordPress genutzt werden können, wurde anhand von Live-Anwendungen gezeigt. Natürlich konnte in der Kürze der Zeit, kein Komplettseminar der Medienvielfalt geboten werden, doch für alle Teilnehmer gab es Aha-Erlebnisse.

Wer tiefer einsteigen möchte, für den bietet der Marketing-Fachexperte beim Schwäbischen Chorverband geeignete Seminare an. Auch seine kompakten Ratgeber „Der rote Fisch“ beinhalten wertvolle Tipps für wirkungsvolle Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Martina Keck bietet allen Teilnehmern eine kostenfreie Stunde für ein Erstgespräch zum Websitecheck.


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich