Delegiertenversammlung stärkt den Kepler-Chorverband personell und finanziell
Präsidium beim Verbandstag am 10. März im Amt bestätigt und um Annette Glunk als Verbandschorleiterin und Christine Bohnert als Schriftführerin verstärkt.
Die nun schon ins 8. Jahr wiedergewählte Präsidentin Angelika Puritscher muss zwar über eine negative Entwicklung der Mitgliederzahlen und Vereine berichten, doch sei dies kein spezifisches Problem im Altkreis Leonberg, sondern ein bundesweiter Trend. Deshalb gilt es künftig die Qualität der Chöre durch Fortbildungen und gute Kooperationsarbeit zu stärken und offen zu sein für kleinere Ensembles, die noch keinem Verband angehören.
Besonders erfreulich ist die große Bereitschaft geeigneter Chorleiter zur Verbandsarbeit: Annette Glunk, Chorleiterin des Warmbronner Chores sowie weiterer Chöre im Bereich des Schwäbischen Chorverbandes wurde einstimmig als Verbandschorleiterin gewählt. Dabei wird sie mit Schwerpunkt Chorliteratur, Projektchorleitung in bewährter Form mit Wiebke Huhs zuständig für Jugend, Stimmbildung, Inszenierung und Jonas Kronmüller mit Schwerpunkt Fortbildung in Musiktheorie und Vizechorleitung zusammenarbeiten.
Christine Bohnert, als Ehefrau unseren Schatzmeister Ingo Bohnert schon bestens mit Verbandsarbeit vertraut, wurde ebenfalls einstimmig zur Schriftführerin gewählt.
Beitragserhöhung zur Stärkung der Jugendarbeit im Verband beschlossen
Dem Antrag auf Einführung eines Sockelbeitrags von 20 bzw. 30 Euro pro Verein zur weiteren Auszahlung des Jugendanerkennungspreises wurde zugestimmt. Ebenso wurde eine Beitragserhöhung pro Erwachsenem um 50 Cent (neuer Beitrag des RCV 3 Euro) beschlossen.
Projektchor für Chorfest 2019 in Heilbronn
Die neue Verbandschorleiterin Annette Glunk stellte beim Delegiertentag die Idee für einen großen Projektchor mit Blasmusik- und Combobegleitung für das Chorfest 2019 (30.5.-2.6.) in Heilbronn vor. Dafür wurde die Lyra Eltingen als Partner gefunden. Der Projektchor für „The Gospel Mass“ von Jacob de Hahn wird Anfang 2019 mit Wochenendproben starten und soll möglichst aus mindestens 80 – 100 Chorsängern bestehen.
Für die Aufführung wurde der Samstagmittag 13 – 14.30 Uhr beim Chorfest für eine Präsentation des RCV Kepler reserviert.
Am Dienstag, 3. April trifft sich nun das Präsidium zu einer konstituierenden Sitzung und Planung des Verbandsjahres 2018/2019
Autor: angelika am 28. März 2018 15:38, Rubrik: Allgemein, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben, Trackback-URL