
In Zusammenarbeit mit horads 88,6 – dem Hochschulradio Stuttgart sendet die Chorjugend des Schwäbischen Chorverbandes das Radiomagazin Vocals on Air. Diese Sendung ist ein Magazin rund um Chöre und Chormusik. Produziert wird die neue Sendung im Rahmen der Themensendungen des „horads-Campusmagazin Ludwigsburg“.
Die neue Sendung soll zum einen die vielfältige Chorlandschaft in Baden- Württemberg widerspiegeln und zum anderen junge Menschen für das Singen begeistern. Sie zeigt, dass es eine große Anzahl an hervorragenden Jugendchören und jungen Chören gibt.Im Rahmen der Sendung bietet sich den Chören die Möglichkeit, sich einer großen Hörerschaft im studentischen Bereich zu präsentieren.
Wir freuen wir uns über Ihr Feedback zur Sendung und das Teilen in den sozialen Netzwerken.
Was in anderen Bundesländern schon erfolgreich zig Tausende von Grundschulkindern zum Singen gebracht hat, möchten wir nun auch im Großraum Stuttgart unterstützen. Der Chorverband in der Region Leonberg unterstützt dieses Projekt
http://www.klasse-wir-singen.de:
Liederfeste in Stuttgart, Porsche-Arena am 5. Juli 2014.
Rund 5.000 Schüler haben daran teilgenommen. Auch
Schulen aus unserem Chorverbandsvereich waren dabei und hatten großen Spaß.
Auch in diesem Jahr luden wir alle unsere Vereinsfunktionäre und Chorleiter zur Informationsveranstaltung ein. Die Arbeitstagung fand in Kombination mit der Jugendvollversammlung im Vereinsheim des SB WdS-Merklingen statt.
Protokoll AT 25.01.2014 AP_V1.1
Der jährliche Chorverbandstag fand am 15.03.2014, 13.30 Uhr in der Stegwiesenhalle Renningen statt. Am gleichen Tag, ab 16.00 Uhr wurden langjährige Sängerinnen und Sänger ihre verdiente Ehrung erhalten.
Protokoll Verbandstag 2014
Rückblick Verbandstag 2014
Geschäftsberichte 2013_Verbandstag 2014

Unterhaltsam & informativ:
Ein Besuch im Silcher-Museum des Schwäbischen Chorverbandes in Weinstadt/Schnait
lohnt sich nicht nur im Jubiläumsjahr.
Info: Tel. 07151 65230 • museum@ssb1849.de • www.silcher-museum.de
Öffnungszeiten: Mitte Februar – Mitte November
DI, MI, FR, SA, SO von 10 – 12, 14 – 17 Uhr