Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Mai 2019

Ramtelbrückenfest Leonberg

Herzliche Einladung zum Ramtelbrückenfest mit einem Auftritt des Inklusionschor der Lebenshilfe gleich zum Auftakt der Veranstaltung.

Wer Inklusion mitgestalten und mitsingen möchte kommt zu den nächsten Chorproben am 05. und 26.06. im Lebenshilfehaus Treff 37, Ulmer Straße 37 (gegenüber Aldi)

Unser Liedprogramm: Jetzt geht’s los, Lustig ist das Zigeunerleben, Rote Lippen soll man küssen, Singen macht Spaß

https://www.lebenshilfe-leonberg.de/29-juni-1400-1700-uhr-ramtelbruecken-fest/


Jubiläumskonzert 100 Jahre Chor Korntal, 60 Jahre Frauenchor

Zum 100-jährigen Jubiläum des Männerchores und dem 60-jährigen Jubiläum des Frauenchores haben wir uns Freunde zum Singen und gemeinsamen Musizieren eingeladen.

Dabei sind der Handglockenchor Glox e.V. aus Schönaich, der Kinder-und Jugendchor der Musikschule Korntal, der Liederkranz Münchingen und natürlich der Chor Korntal und Young Voices.

Ein abwechslungsreiches Programm aus 100 Jahren Chormusik, modernen Popsongs und dem wunderbaren Klang der Handglocken erwartet Sie!

Ort: Stadthalle Korntal

 


Kindermusical „Das Schneckenhaus“

Ein Kindermusical über Toleranz, Vielfalt und Heimat


Musicalprojekt „Tanz der Vampire“ in den Herbstferien

Herbstferienangebot für jugendliche Musicalfans „Tanz der Vampire“. Maximale Teilnehmerzahl 20 im Alter von 8 – 14 Jahre.

Der Kinder-/Jugendworkshop wird über den CVJK/SCV aus Landesmitteln subventioniert und deshalb zu einem besonders familienfreundlichen Beitrag angeboten.

Geleitet von Thomas Hirschfeld, der schon viele Kindermusicalstars beim SI gecoacht hat.
Über die Webseite von Thomas Hirschfeld, Musical bekommen Interessenten einen guten Eindruck vom Geschehen.

Das Musical endet mit einer Aufführung am 31.10. zu Halloween. Aufführung des Workshopergebnisses von 13.30 – 14.00 Ihr in der GHR Leonberg.

Details: Ausschreibung Herbstferien-Musicalworkshop 28.10.2019 V1.0  Interessiert? Mail an Seminar@chorverband-kepler.de


Beatbox-Workshop mit Robeat in Leonberg

Robeat Workshopablauf

Robeat Vorstellung

Ausschreibung des Workshops: Flyer_A6_PROOF_Beatbox

Es sind zwei Workshops geplant mit jeweils idealerweise 10 – 15 Teilnehmern (max. 30)  für Jung und Alt. Da wir davon ausgehen, dass eine größere Teilnehmerzahl interessiert ist, bieten wir diesen Beatboxworkshop in 2 Gruppen an. Sollte wieder erwarten die Gruppenstärke nicht erreicht werden, gibt es alternativ einen Nachmittagsworkshop von 14 – 18 Uhr für alle.

Workshop Gruppe 1 10.30 Uhr – 13.30 Uhr

Workshop Gruppe 2 14.30 Uhr – 17.30 Uhr

Anmeldungen können unter Angabe der Kontaktdaten an seminar@chorverband-kepler.de  erfolgen. Zusätzlich Anmeldung über Doodlehttps://doodle.com/poll/zaiqcye4598u8imh


Musiktheorie für Fortgeschrittene

Ausschreibung Musiktheorie für Fortgeschrittene 2019

Vizechorleiter-Aufbaukurs und für alle Interessierten an Musiktheorie.


SB Rutesheim singt auf dem Rathausplatz

SB Rutesheim Serenade 25.5.2019


Chorseminar „Chancen für den älter werdenden Chor“ (SCV)

Seminar für Chorleiter mit Herrn Aisenbrey „Chancen für den älter werdenden Chor“
Hinweis: Das Seminar findet unter den aktuellen Covid-Hygieneregeln statt!

https://www.s-chorverband.de/events/chancen-fuer-den-aelter-werdenden-chor-3/

 


Stimmbildung – Popklang im Chor (ausgebucht!)

Seminar Stimmbildung – Popklang im Chor mit Tabea Raidt

Ausschreibung Stimmbildung 21.9.2019_V2.0 TR

 


Chorjugendtag SCV


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich