Einladung zum Konzert des Kammerchors „Camerata VocaLeo“ der Chorgemeinschaft Eltingen im Theater Spitalhof Leonberg.
Freitag, 08.11., 20 Uhr / Sonntag, 10.11., 17 Uhr
Das Programm der Camerata VocaLeo unter der Leitung des Dirigenten Wilhelm Bäuml präsentiert eine neu zusammengestellte Auswahl an Vertonungen von Claudio Monteverdi, Stefano Landi, Luigi Rossi, Georg Philipp Telemann, Carl Heinrich Graun und Christoph Willibald Gluck.
Nikolaus Fluck und Sarah Behrendt, zwei junge, schon international erfahrene Solisten übernehmen die Titelrollen von Orpheus und Eurydike. Weitere Solopartien werden von Ensemblemitgliedern der Camerata VocaLeo gesungen. Begleitet werden Solisten und Chor von einem kleinen Orchester.
Der Künstler und Musiker Johannes Weigle hat für diese Aufführungen über vierzig Illustrationen geschaffen, die dem Publikum den Verlauf der Geschichte von Orpheus und Eurydike zusätzlich optisch verständlich machen.
Einlass eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn – freie Platzwahl.
Schneewittchen Warmbronn
Die Aufführung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
Samstag, 12.10., 17 Uhr und am Sonntag, 13.10., 11.15 Uhr
Rolf-Wagner-Halle mit Bewirtung.
Schneewittchen Warmbronn
Die Aufführung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt. 12.10., 17 Uhr und am 13.10., 11.15 Uhr
Rolf-Wagner-Halle mit Bewirtung.
Informations- und Arbeitstagung für Verbandsmitglieder (Vereinsvorstandsmitglieder und Chorleiter) mit interessanten Themen für das Chormanagement
Frau Brocks wurde für das Referat „Rund um den Verein“ (GEMA, Versicherungen, Zuschüsse) gewonnen sowie
Frau Strauß-Wallisch für das Thema „Kooperationen“.
Es ist jeweils ein 60-minütiges Referat mit anschließender Fragerunde vorgesehen.
Tagesordnung anbei: Arbeitstagung CVJK 15.02.2020
Kurstermine für Grund- und Aufbaulehrgang Vizechorleiter:
- Grundkurs: 10.-12.01. 2020 (ohne Prüfung)
2. Aufbaukurs mit Abschlussprüfung ganztägig an 3 Samstagen (10 – 16 Uhr),
Samstag 09.05., 20.06., 11.07. 2020, Prüfungstermin 1 Woche danach am 18.07.2020
Musikschule 1.HHS Rutesheim, Mieminger Weg 7, 71277 Rutesheim
Kosten: Grundkurs 30 € für Mitglieder im SCV sowie für Schüler/Studenten, 40 € Nichtmitglieder
Aufbaukurs 40 € für Mitglieder im SCV sowie für Schüler/Studenten, 60 € Nichtmitglieder
https://www.s-chorverband.de/events/chorleiter-ausbildung-c1-vize-chorleiter-grundkurs/
SCV-Chorverbands- + Chorjugendtag im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des CLU2020 (Chorverband Ludwig Uhland) ursprünglich geplant in Riederich musste zeitlich und örtlich wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Der Chorverbandstag findet nun unter persönlicher Anwesenheit der Vertreter der Regionalchorverbände statt, während die Delegierten der Vereine virtuell teilnehmen.
Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit Impulsvorträgen „Musik für alle“ und „Kinderchorland – in jedem Ort ein Kinderchor“ (digital)
12.30 Uhr Öffnung virtueller Sitzungsraum, Beginn technischer Support.
13.00 Uhr Einlass (für die Gremiumsmitglieder vor Ort)
Der vorgesehene Chorverbandstag wird aufgrund der Corona-Pandemie zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt! Teil 1 (ohne Wahlen) findet am 17.5. als Online-Zoom-Meeting statt. Die Geschäftsberichte sind erstellt und auf der Homepage hinterlegt.
Die ursprüngliche Durchführung war folgendermaßen geplant:
Chorverbands-/Chorjugend-/Chorkonzert-Ehrungstag mit Auftritten verschiedener Chöre aller Generationen und aller Genres in der Stadthalle Leonberg.
Ab 11 – 13 Uhr: Nach dem offiziellen geschäftlichen Chorverbands-/Chorjugendtag besteht die Möglichkeit zum Mittagessen.
Ab 14 Uhr: Jubilarehrungen im öffentlichen Rahmen mit konzertanten Auftritten statt.
Von 14.30 – 15.30 Uhr haben Kinder, Erzieher*innen, Musiklehrer*innen sowie interessierte Eltern die Möglichkeit an einem Caruso-Workshop teilzunehmen.
Ab 15.30 Uhr ist die Kaffeebar mit Kuchen geöffnet. Um 16 Uhr geht es dann weiter mit einem Konzert verschiedener Rock-/Pop-Chöre.
Auftretende Chöre:
Ab 14 Uhr: Kita Nord Leo, Chor der Schellingschule Leo, Chor der Lebenshilfe Leo, Sängerbund Rutesheim, MGV Freundschaft Wimsheim,
Ab 16 Uhr: Young Voices Korntal, El’Chor Höfingen, rytmix Leonberg.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden zugunsten der Jugendarbeit.
Warmbronner Sängerhocketse auf der Festwiese neben der Staigwaldhalle am Ortsrand.
Am 30. Juni 2019, ab 14 Uhr ist es soweit und die SingFreu(n)de Warmbronn als ortsansässiger Sportvereinschor eröffnet die Hocketse. Gastchöre bereichern das Programm über den Tag.

Till Ohlhausen
Wer bekommt nicht das Kribbeln im Bauch, wenn irgendwo getrommelt wird. Als Steigerung gibt’s nur eins: selber trommeln.
Am Mittwoch, 10.07. findet im Treff 37 (EG des Lebenshilfe-Hauses Leo-Ramtel) ein Rhythmus- und Gesangs-Workshop mit Till Ohlhausen statt. Herzliche Einladung zu Bodypercussion, Circledrumming, Rhythmus-Schulung und Gesang!
Circledrumming ist die geniale Möglichkeit, mit Spaß und Freude in die Welt des Rhythmus‘ einzutauchen, über Percussioninstrumente zu kommunizieren und durch aktive Teilnahme die Magie der Trommeln zu erleben! Auch in unserem Kulturkreis haben die meisten Menschen Rhythmus im Blut – oft ohne es zu wissen. Es werden bis zu 30 Percussion-Instrumente zur Verfügung gestellt.
Mitmachen kann jeder, der Lust auf Trommeln, Body-Percussion und Singen hat. Es handelt sich um ein Inklusions-Workshop, bei dem Behinderte und Nicht-Behinderte gemeinsam nach Herzenzlust musizieren.
Anmeldung erwünscht, da die Teilnehmerzahl auf max. 30 beschränkt ist.
Ausschreibung Rhythmus mit Till Ohlhausen 10.07.2019