Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

November 2014

Chortage – LEO ganz ChOHR

Chortage

Der Chorverband Johannes Kepler veranstaltet alle 3 – 4 Jahre große Chortage, bei denen sich alle Sängerinnen und Sänger zu einer großen Gemeinschaftsveranstaltung zusammenfinden. Bei den letzten Chortagen vom 24. – 25.Juli 2010 präsentierten sich die Mitgliedsvereine des Chorverbands Johannes Kepler e.V. unter dem Motto „LEO ganz ChOHR“ musikalisch in und um die Stadthalle in Leonberg. Viel Chorgesang, Workshops und Aktivitäten der verschiedensten Art und Genres waren an diesem Wochenende zu hören und wir sind überzeugt, dass alle Zuhörer und Mitwirkenden auf ihre Kosten gekommen sind. Für das Jahr 2014 stehen wieder CHORTAGE an mit folgendem Programm:

Chortage 2014

Der Kinder- und Jugendchortag fand am Samstag, 22.03.2014 im Schulzentrum Rutesheim (Aula der Mensa) statt.
Jugendtag CVJK 22.3.2014

Opernprojekt Orpheus & Eurydike

Das große Gemeinschaftsprojekt fand als  Opernaufführung am 18. – 19. Oktober 2014 statt. Auf dem Programm stand  „Orpheus und Eurydike“ mit Projektchor, dem Leonberger Sinfonie-Orchester und dem Ballett der Tanzschule Evi Ritter.

Weitere Infos finden Sie unter
Termine „Orpheus und Eurydike“.

Der Mythos berichtet von Orpheus, der den Verlust Eurydikes, die am Hochzeitstag an einem Schlangenbiss verstarb, nicht verwand, mit seinem Gesang die Unterwelt bezwang und sie so zurückgewann. Doch da er das Gebot brach, sie erst nach Rückkehr aus der Unterwelt anzublicken, verlor er sie aufs Neue. Nicht im Mythos, aber in Glucks Oper erbarmt sich Amor noch einmal: nach einer der schönsten Arien der Musikgeschichte wird Orpheus Eurydike zurückgeschenkt. Für die französische Fassung von 1774 schuf Gluck einige seiner berühmtesten Ballettmusiken wie den „Reigen seliger Geister“ und den „Furientanz“.

22. November 2014VERDI-Requiem in Malmsheim.

Offenes Chorprojekt der Camerata Randingae Renningen im Jubiläumsjahr „30 Jahre Camerata Randingae“ für das Verdi-Requiem vor.  Informationen über Herrn Rolf Sorg, Camerata Randingae, Tel. 07159 6914, rf.sorg@t-online.de.

VerdiPlakat

Guiseppe VERDI

Messa da Requiem
Version für kleine Besetzung eingerichtet von Michael Betzner-Brandt
Am Samstag, den 22. November 2014, 19:30 Uhr
Martinuskirche Malmsheim

Karten zu € 15,00 (Erw.) und € 10,00 (erm.) im Sekretariat des Gymnasiums Renningen (07159/924760) sowie an der Abendkasse.


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich