Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Informations- und Arbeitstagung für Verbandsmitglieder (Vereinsvorstandsmitglieder und Chorleiter) mit interessanten Themen für das Chormanagement
Frau Brocks wurde für das Referat „Rund um den Verein“ (GEMA, Versicherungen, Zuschüsse) gewonnen sowie
Frau Strauß-Wallisch für das Thema „Kooperationen“.
Es ist jeweils ein 60-minütiges Referat mit anschließender Fragerunde vorgesehen.
Tagesordnung anbei: Arbeitstagung CVJK 15.02.2020
Die Veranstaltung wurde auf 2021 verschoben: Chöre des CVJK auf dem Kultfestival „Strohländle“ in Leonberg.
Sei dabei – entweder als Auftrittschor oder als Zuhörer!
Mit dabei:
El’Chor des LK Höfingen,
rytmix des LK Leonberg,
Querbeat des LK Malmsheim,
Chormäleon – Chor der DHBWStuttgart
Chöre des CVJK auf dem Kultfestival „Strohländle“ in Leonberg.
Sei dabei – entweder als Auftrittschor oder als Zuhörer!
Mit dabei:
El’Chor des LK Höfingen, rytmix des LK Leonberg, Chormäleon DHBWStuttgart.
Notenlesen – Grundseminar und anschließend Aufbauseminar im COE Samstag, 20.11.2021, 10 – 13 Uhr / 13.30 – 16 Uhr Musikhaus Holzgerlingen, Weihdorfer Straße. 13
Kooperationsveranstaltung mit dem Chorverband Johannes Kepler
https://www.chorverband-otto-elben.de/veranstaltungentermine/seminare-im-coe/
Aufruf an alle Städte und Gemeinden an diesem bundesweiten Feiertag Bürgerfeste und Musikalische Veranstaltungen zu organisieren.
2023 wird es in Leonberg und Weil der Stadt auch wieder kooperative Veranstaltungen geben.
Leonberg Stadtkirche Konzert ab 17 Uhr (Die KOJE vokal, Korntal), Marktplatz Band ab 18 Uhr,
Offenes Singen ab 19 Uhr. Plakat KONZERT und OFFENES SINGEN
Diese Lieder sind im Heft 2023 enthalten und werden gemeinsam gesungen:
- Die Hoffnung lebt zuerst
- Tage wie diese (Die Toten Hosen)
- Oh Happy Day
- Die Gedanken sind frei
- Großer Gott, wir loben dich
- Freiheit (Westernhagen)
- Hevenu Shalom Alechem
- We Shall Overcome
- Mensch (Grönemeyer)
- Von guten Mächten
- Der Mond ist aufgegangen
- Medley aus der Deutschen National- und Europahymne
Landes-Musik-Festival › Landes-Musik-Festival (landesmusikfestival.de)
Chor-Teilnahme-Anmeldungen bis 5. Februar 2024
Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband Landesverband Baden-Württemberg und der Stadt Wangen im Allgäu. „Natürlich Musik“ – so lautet das Motto für das kommende musikalische Großereignis. Die malerische Kulisse der Landesgartenschau und die historische Innenstadt von Wangen im Allgäu bieten die perfekte Umgebung, um die Musik, die Kultur und die Natur in all ihrer Vielfalt hier 2024 zu feiern.
Auch in diesem Jahr singen die Rock-Pop-Chöre des Chorverbands auf dem Strohländle.
Pop-Chor rytmix singt auch diese Jahr wieder an drei Stationen bei der Langen Kunstnacht in Leonberg.
Samstag, 5. April 2025: LaKuNa, Altstadt Leonberg
19:30 Uhr Stadtmuseum
20:15 Uhr Galerieverein im OG
21:00 Uhr Von Poll Immobilien
Zum 19. Mal lädt die LaKuNa alle Kunstinteressierten und Nachtschwärmer in die Leonberger Altstadt ein. Mehr als 30 KünstlerInnen beteiligen sich und zeigen an über 20 Stationen die Ergebnisse ihres schöpferischen Tuns. Neben der künstlerischen Vielfalt tragen die Ausstellungsorte wesentlich zum Flair der LaKuNa bei. In Galerien und Ateliers, in Pop-up-Ausstellungsräumen und im Freien wird Kunst präsentiert und verlockt zu Gespräch wie Genuss.
Am späten Abend wird Michael Gene Aichner alias „Genelabo“ den Hinterhof des Alten Rathauses mit seiner Kunst illuminieren.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird es ein audiovisuelles Erlebnis für die BesucherInnen geben, welche zum Verweilen und entspannen einlädt. Die eigens für diesen Abend erschaffene Videomapping-Show ist ein Zusammenspiel von Bildern, Videos, Licht und Musik.
Der Pop-Chor „rytmix“ des Liederkranz Leonberg 1840 e.V. tritt an verschiedenen Stationen auf. Der Lions Club Leonberg verstärkt die gastronomischen Angebote rund um den Marktplatz.
Den aktuellen Laufplan findest du hier.
Eine Broschüre mit ausführlichen Informationen zu den KünstlerInnen findest du hier.
Auch in diesem Jahr singen wieder Chöre auf dem Leonberger Strohländle.
Folgende Chöre werden euch mit fetzigem Gesang unterhalten:
- rytmix Leonberg
- El’Chor Höfingen
- SingArt Strudelbachchöre
- Stimmkraft Holzgerlingen
Kurzinfo:
Dieser Kurs ist das Einstiegsseminar zu Erlernung von Notenwerten, Notennamen, Rhythmus sowie Musiktheorie. Umgang mit Noten-Apps.
Maximale Teilnehmerzahl 15 Personen.
Zielgruppe:
Alle Sängerinnen und Sänger, die noch keine Noten lesen können.
Ausschreibung: Seminar Noten lernen 2025