Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Informations- und Arbeitstagung für Verbandsmitglieder (Vereinsvorstandsmitglieder und Chorleiter) mit interessanten Themen für das Chormanagement
Frau Brocks wurde für das Referat „Rund um den Verein“ (GEMA, Versicherungen, Zuschüsse) gewonnen sowie
Frau Strauß-Wallisch für das Thema „Kooperationen“.
Es ist jeweils ein 60-minütiges Referat mit anschließender Fragerunde vorgesehen.
Tagesordnung anbei: Arbeitstagung CVJK 15.02.2020
Festival Junger Chöre – Musikschule Korntal 03.2020
Die Musikschule Korntal-Münchingen feiert 40-jähriges Jubiläum und lädt zum Chorfestival am 14.03.2020 in den Widdumhof ein.
CIA | CHOR IN ACTION · MUSIKSCHULE KORNTAL-MÜNCHINGEN · LEITUNG: MICHAEL KUHN
VOCAL GMBH · MUSIKSCHULE SCHÖNAICH · LEITUNG: SUSANNE KOMOROWSKI
CHOR SEVEN ELEVEN 44 · STEINENBRONN · LEITUNG: PATRICK BOPP
QUADRADUR · CHORVEREIN WALDENBUCH · LEITUNG: VERENA KIMMEL
CAJON: KRISTINA BAUER UND PETER GEIER
GESAMTLEITUNG: MICHAEL KUHN
Am Kinderkonzert „Moldau“ sind die Kinder der Vorschule beteiligt, die Kinder aus den Chören sind als Zuschauer eingeladen.
Notenlesen – Grundseminar und anschließend Aufbauseminar im COE Samstag, 20.11.2021, 10 – 13 Uhr / 13.30 – 16 Uhr Musikhaus Holzgerlingen, Weihdorfer Straße. 13
Kooperationsveranstaltung mit dem Chorverband Johannes Kepler
https://www.chorverband-otto-elben.de/veranstaltungentermine/seminare-im-coe/
Vereinshocketse Beginn am Samstag, 22.07., 17 Uhr, Sonntag, 23.07. ab 11 Uhr
Auftritte befreundeter Chöre
LEO singt und jubiliert! – Wir feiern Chor!
Chorische Begegnung mit Ehrungen beim Chorverband Johannes Kepler. Dabei erleben Sie wieder Chormusik aller Genre und Generationen.
Programm mit allen Liedvorträgen zum Download: Programm Chortag 2024
Für 2025 freuen wir uns insbesondere auf das Deutsche Chorfest in Nürnberg: Über 400 Chöre lassen vom 29. Mai bis 1. Juni ihre „Stimmen der Vielfalt“ erklingen und laden zu einem großen Chorfest für alle ein.
Kurzinfo:
Dieser Kurs ist das Einstiegsseminar zu Erlernung von Notenwerten, Notennamen, Rhythmus sowie Musiktheorie. Umgang mit Noten-Apps.
Maximale Teilnehmerzahl 15 Personen.
Zielgruppe:
Alle Sängerinnen und Sänger, die noch keine Noten lesen können.
Ausschreibung: Seminar Noten lernen 2025