Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Kinderchöre Warmbronn führen gleich an 2 Veranstaltungstagen ihr Musical von Peter Schindler auf:
- Samstag, 08.07., 17 Uhr
- Sonntag, 09.07., 11.15 Uhr
Details siehe Plakat: KiChor Warmbronn 2023
Vereinshocketse Beginn am Samstag, 22.07., 17 Uhr, Sonntag, 23.07. ab 11 Uhr
Auftritte befreundeter Chöre
Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Austauschen
Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen? Antworten und Impulse gibt es beim Tag der Kinderstimme am 22.7.2023. Ein Tag für Musikschulpädagog*innen, pädagogische Fachkräfte, Grundschullehrkräfte, Studierende an Musik- und Pädagogischen Hochschulen und Leiter*innen von Kinder- und Jugendchören.
In vielfältigen Workshops, bei einer Diskussionsrunde und bei Auftritten singbegeisterter Kinder aus dem ganzen Bundesland dreht sich in Ludwigsburg alles um die Kinderstimme.
Details zu allen Workshops und Anmeldung: tag-der-kinderstimme.de
Das Thema des diesjährigen Workshops lautet: STEH AUF! Es geht um eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen Zeitungsverkäufern in New York, die sich gegen die Obrigkeit auflehnen und einen Streik organisieren. Ihr werdet vor allem viel tanzen und singen und natürlich viel Spaß haben.
Das Ergebnis des Workshops werden wir zum Abschluss in einer kleinen Aufführung präsentieren.
Anmeldungen über das Portal der Stadt Leonberg. http://www.ferien.leonberg.de/
Chorverband Johannes Kepler Musical – STEH AUF
ausgebucht!
Herzliche Einladung zur Abschlusspräsentation am 04.08., 13.30 Uhr in der Gerhart-Hauptmann-Realschule.
Bei dem dreitägigen Schwarzlichtworkshop entwickeln wir ein eigenes Schwarzlichttheaterstück um die spannende Geschichte des trojanischen Pferdes. Wir lernen diese Geschichte kennen und erfinden daraus unsere ganz eigene, phantasievolle Version. Im Original werden Kämpfer im Bauch des riesigen, als Geschenk getarnten Holzpferdes in die Stadt Troja geschmuggelt. Was verstecken WIR in seinem Bauch? Etwas Friedlicheres, etwas Fröhlicheres, etwas Verrücktes! Alle Ideen sind gefragt, alle dürfen miterfinden, wir bauen unsere Geschichte mit all unseren Ideen. Und im magisch-leuchtenden Licht des Schwarzlichttheaters werden all diese Ideen Wirklichkeit, und was auch immer man sich vorstellt, können wir schwerelos durch die Luft fliegen lassen. Wir basteln für unsere Geschichte unsere eigenen Figuren und malen diese mit bunten Schwarzlichtfarben an. Danach üben wir unsere eigene Vorstellung mit einer aufregend schönen und märchenhaften Musik ein. Wenn der Workshop zu Ende ist, präsentieren wir unser Stück allen, die uns abholen, mit einer richtigen Aufführung und echtem Schwarzlicht!
Anmeldung über das Portal der Stadt Leonberg. http://www.ferien.leonberg.de/
Chorverband Johannes Kepler Schwarzlichttheater
ausgebucht!
Herzliche Einladung zur Abschlusspräsentation in der Steinturnhalle am 09.08., 16.30 Uhr.
Das Strohländle 2023 wird vom 4. August bis 3. September stattfinden.
Vier Chöre haben sich für einen Auftritt am Dienstag, 8. August angemeldet.
- SingArt der Strudelbachchöre
- El’Chor Höfingen
- rytmix Leonberg zusammen mit Chormitgliedern des Chor2000 Gebersheim
- Stimmkraft Holzgerlingen
Freut euch auf einen vielfältigen Chöre-Abend auf dem Strohländle am Engelberg.
AB IN DEN CHOR!
(11. – 17. SEPTEMBER 2023)
Ziel der im September 2023 bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre ist es, Chöre und Sing-Interessierte zusammenzubringen. Sich als Chor oder Vokalensemble der Aktion anzuschließen und selbst im Zeitraum vom 11. bis 17. September eine Schnupperprobe zu gestalten, ist eine gute Möglichkeit als Chor auf sich aufmerksam zu machen, neuen Leuten die Tür zu öffnen und sie so für den eigenen Chor zu begeistern.
Deutscher Chorverband: Ab in den Chor (deutscher-chorverband.de)