Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Es singen: Die Traditionschöre des Liederkranzes und der Popchor Querbeat
Konzert zum 1. Geburtstag des neuen Pop-Chores Rutesheim unter der Leitung von Monika Wallner.
Konzert der Emotionen mit der Live Band PROMISED.
VVK: Buchhandlung ONE und Postagentur Ziegler in Rutesheim
Programm: Neu arrangierte Volkslieder aus aller Welt
Musikalische Leitung: Roman Maslennikov
Pop-Chor rytmix singt auch diese Jahr wieder an drei Stationen bei der Langen Kunstnacht in Leonberg.
Samstag, 5. April 2025: LaKuNa, Altstadt Leonberg
19:30 Uhr Stadtmuseum
20:15 Uhr Galerieverein im OG
21:00 Uhr Von Poll Immobilien
Zum 19. Mal lädt die LaKuNa alle Kunstinteressierten und Nachtschwärmer in die Leonberger Altstadt ein. Mehr als 30 KünstlerInnen beteiligen sich und zeigen an über 20 Stationen die Ergebnisse ihres schöpferischen Tuns. Neben der künstlerischen Vielfalt tragen die Ausstellungsorte wesentlich zum Flair der LaKuNa bei. In Galerien und Ateliers, in Pop-up-Ausstellungsräumen und im Freien wird Kunst präsentiert und verlockt zu Gespräch wie Genuss.
Am späten Abend wird Michael Gene Aichner alias „Genelabo“ den Hinterhof des Alten Rathauses mit seiner Kunst illuminieren.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird es ein audiovisuelles Erlebnis für die BesucherInnen geben, welche zum Verweilen und entspannen einlädt. Die eigens für diesen Abend erschaffene Videomapping-Show ist ein Zusammenspiel von Bildern, Videos, Licht und Musik.
Der Pop-Chor „rytmix“ des Liederkranz Leonberg 1840 e.V. tritt an verschiedenen Stationen auf. Der Lions Club Leonberg verstärkt die gastronomischen Angebote rund um den Marktplatz.
Den aktuellen Laufplan findest du hier.
Eine Broschüre mit ausführlichen Informationen zu den KünstlerInnen findest du hier.
Auch im Jahr 2025 wird Susette Preißler für alle Carusos-Kitas und Interessierte morgendliche Mitsingaktionen veranstalten, zu denen sich die gesamte Kita oder einzelne Gruppen über Zoom zuschalten und einfach mitmachen können. Gesungen werden mit den Kindern und Erzieher:innen immer wechselnde Lieder aus dem Carusos-Liederbuch – gerne Instrumente und Tücher bereithalten!
Die Zugangslinks stellt das Carusos-Büro zur Verfügung. Bitte einfach eine kurze Mail mit dem Betreff „Wir wollen mitsingen“ und dem Namen der Kita senden an: carusos(at)deutscher-chorverband.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Carusos: Singt mit den Carusos
Dienstag, 25. Februar 2025, 10 bis 10:30 Uhr
Dienstag, 18. März 2025, 10 bis 10:30 Uhr
Dienstag, 08. April 2025, 10 bis 10:30 Uhr
Dienstag, 13. Mai 2025, 10 bis 10:30 Uhr
Dienstag, 24. Juni 2025, 10 bis 10:30 Uhr
Die Zugangslinks stellt das Carusos-Büro zur Verfügung. Bitte einfach eine kurze Mail mit dem Betreff „Wir wollen mitsingen“ und dem Namen der Kita senden an: carusos(at)deutscher-chorverband.de.
Weitere OVERSO Seminare in Holzgerlingen
Der Schwäbische Chorverband bietet im Frühjahr OVERSO-Seminare an:
OVERSO Grundlagen am 10.05.2025 von 9:30 – 12:30 Uhr mit jeweils folgenden Inhalten:
Stammdaten des Vereins, Stammdaten der Ensembles, Personen und ihre Funktionen
Die Ausschreibungen und Anmeldeformulare erfolgen über folgende Links:
https://www.s-chorverband.de/events/overso-grundlagen
OVERSO Erweiterte Funktionen am 10.05.2025 von 14:00 – 17:00 Uhr mit folgenden Inhalten:
Ehrungen, Berichtswesen, sonstige Funktionen
https://www.s-chorverband.de/events/overso-erweiterte-funktionen
Frühlingskonzert mit aktuellen und ehemaligen Stimmbildungsschüler:innen von Eva Konstanze Miehlich-Fuhr. Konzert anlässlich der Vereinsgründung KOJE Vocal Korntal.
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Anmeldung ist erforderlich unter buero@diekoje-korntal.de oder 0711 2348916
Was dort gesungen wird? Das bestimmen die Zuhörer:innen im Vorfeld des Konzerts per Voting. Zur Wahl stehen die besten Songs aus 20 Jahren „Con Spirito“, eine Reise quer durch Rock, Pop und Musical. Mit der Eintrittskarte bekommt man die Möglichkeit über Titel und Reihenfolge der Stücke beim Konzert mitzustimmen. Mal sehen, wie weit es „Bohemian Rhapsody“ in Hemmingen bringt.
Und natürlich werden, wie bei jeder guten Hitparade, Anekdoten zum Besten gegeben, auf die die „Ultimative Chartshow“ stolz wäre.
Wie immer werden wir selbstverständlich von unserer bewährten Band begleitet.
Wir freuen uns auf euch!
Tickets sind im VVK erhältlich oder auch gerne unter: ticket@singgemeinschaft-hemmingen.de