Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
So 21.03. 18-19 Uhr: Chorleiteraus- und -weiterbildung, mit Marcel Dreiling
So 16.05. 18-19 Uhr: Offenes Liedersingen – ein mögliches Format zum Wiedereinstieg nach Corona, mit Annette Glunk
So 11.07. 18-19 Uhr: Jazz – Rock – Pop, mit Sascha Rieger und Jürgen Huttenlocher
So 12.09. 18-19 Uhr: „Lax Vox“ – die Übung zur Pflege, zur Regeneration und zum Training der Stimme, mit Sascha Rieger und Ellen Strauß-Wallisch
So 21.11. 18-19 Uhr: „Was bringt mir als Chorleiter die Chorakademie?“ mit Sonja Reinsfelder (organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung) und Inga Brüseke (künstlerische Leitung) sowie Andreas Schulz (Mitglied im Lenkungskreis der Chorakademie für den SCV)
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Zugangsdaten: https://zoom.us/j/96338772392?pwd=aGlPdTF4b1ZIVDVDT0hzN0JUZnVlUT09
Meeting-ID: 963 3877 2392, Kenncode: 068149

Seminar Grundlagen für Vereinsfunktionäre oder solche, die es werden sollen.
Jeweils Sonntagabend 18 – 20 Uhr
Ausschreibung Vereinsmanagement 2021 V1.0
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92203093521?pwd=Q0V2c2tIRnFFYjdzS3NMYmVqaDVlQT09
Damit Sie mit den Kindern vor Ort musizieren können, bietet die Carusos-Initiative den zertifizierten Carusos-Kitas und ihren Erzieher:innen nach den Sommerferien die Möglichkeit, sich im Rahmen von regelmäßigen Online-Fortbildungen (ca. 1x im Monat) musikalisch weiterzubilden. Es werden verschiedene Themen rund um Body Percussion, Bewegung/Tanz, Stimmpflege und vielem mehr aufgegriffen und in einem Online-Seminar vor allem praktisch erfahrbar gemacht. Gesungen wird dabei aus dem Liederbuch „Alle Lieder sind schon da“.
Wir wünschen uns mit diesem Angebot, dass das Singen weiterhin ein täglicher Begleiter unserer Kinder bleibt oder nach einer längeren Pause wieder wird. Zudem erhoffen wir uns, dass eventuelle Hemmschwellen für das Singen abgebaut werden und Erzieher:innen mit den Kinder gemeinsam Spaß beim Singen und Musizieren haben.
Vor den Sommerferien soll es nun bereits eine Schnupperstunde zu dem Thema „Singen mit Bewegung“ geben, bei der sich interessierte Erzieher:innen/Kita-Leitungen/Fachberatende oder auch Eltern gerne dazuschalten können.
Diese soll am Montag, 31. Mai 2021 von 18-18.45 Uhr via Zoom stattfinden. Anbei finden Sie die dafür benötigten Zugangsdaten:
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/82620505904?pwd=c1F6ZHZkVTlDUk1OYnJWcld6KzZPdz09
Meeting-ID: 826 2050 5904, Kenncode: 729313
Anmeldung und Organisation: hanna.etzold@deutscher-chorverband.de
Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme
Zudem soll das in der Online-Fortbildung Erlernte direkt in der Praxis mit den Kindern angewandt werden, indem wir eine weitere Online-Mitsingaktion mit Peter und Susette vor den Sommerferien anbieten möchten.
Diese ist für den Freitag, 04. Juni 2021 von 10-10.45 Uhr angesetzt (der Raum ist bereits ab 9.45 Uhr offen) mit folgenden Zugangsdaten:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83760514793?pwd=bXU0UWJxN3BPakRud0VRY1JQcU1BQT09
Meeting-ID: 837 6051 4793, Kenncode: 633295
YouTube-Link: https://youtu.be/Cy0zS14uiBc
Es wird in der Online-Fortbildung zunächst einen kurzen theoretischen Input geben. Anschließend werden die Lieder erarbeitet, die dann auch am Freitag mit den Kindern gesungen werden. Idealerweise nehmen Sie an dem Montagsseminar teil und können dann im Laufe der Woche das ein oder andere Lied schon mit Ihren Kindern singen. Beides, das Seminar und das Carusos-Liedersingen, gehören zusammen, können aber auch einzeln besucht werden. Wir freuen uns natürlich über viele Zuschaltungen!
Während des Kultur-Lockdowns bietet der der Chorverband Stimmbildung mit Wiebke Huhs an. Melden Sie sich gerne per Mail an, dadurch erhalten Sie eine Erinnerungsmail. Nach einem kompletten Jahr mit wöchentlichen Stimmbildungen endete das regelmäßige Angebot am 12. Mai 2021.
Weitere Online-Stimmbildungen erfolgen sporadisch. Die Termininformationen werden allen angemeldeten Teilnehmern per Mail übermittelt.
https://us02web.zoom.us/j/4796031061 wiederkehrendes Meeting Wiebke Huhs, Mittwoch 19.30 Uhr.
Online-Mitsingaktion mit Peter und Susette
Liveteilnahme über Zoom mit wechselndem Zugangslink sowie über YouTube. Link wird nach Anmeldung zugesendet.
Online-Mitsingaktion monatlich freitags.
Anmeldungen: Projektmanagement Carusos DCV hanna.etzold@deutscher-chorverband.de
Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme
Seminar Grundlagen für Vereinsfunktionäre oder solche, die es werden sollen.
Jeweils Sonntagabend 18 – 20 Uhr
Ausschreibung Vereinsmanagement 2021 V1.0
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92203093521?pwd=Q0V2c2tIRnFFYjdzS3NMYmVqaDVlQT09
Der Schwäbische Chorverband lädt alle Interessierten zur Diskussion der geplanten Strukturreform der Regionalchorverbände ein. Jeder kann seinen Idealtermin auswählen. Die Veranstaltungen sind nicht streng nach Regionen getrennt.
Die 1. Runde der Regionalkonferenzen findet per Zoom statt. Folgende Termine sind vorgesehen: 18.4. / 9.5. / 13.6. / 27.6.
Im 2. Schritt sind dann Präsenzveranstaltungen in den Regionen geplant.
Seminar Grundlagen für Vereinsfunktionäre oder solche, die es werden sollen.
Jeweils Sonntagabend 18 – 20 Uhr
Ausschreibung Vereinsmanagement 2021 V1.0
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92203093521?pwd=Q0V2c2tIRnFFYjdzS3NMYmVqaDVlQT09
Für experimentierfreudige Sänger und Sängerinnen
Kepler-Chorverband startet das Online-Chorprojekt „Sphärenklänge“ zum Neustart der Amateurmusik und anlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler 2021.
- Drei experimentelle Probentage auf der Online-Plattform Zoom mit dem Ziel eines Konzert-Streams. Hinweis: Kopfhörer erforderlich für aktiv Singende, nicht für stumm geschaltete Teilnehmer.
- Live-Präsentation der „Sphärenklänge“ und einem Kurzmusical Kepler am 3.Oktober 2021 „Leonberg singt und musiziert“
Hinweis: der ursprünglich vorgesehene Termin, Mittwoch, 30.6. wurde auf den Montag, 28.6. vorverlegt.