Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Thema: Vizechorleiter Grundkurs
Dauer: 3 Samstage, 02.12.2017 / 20.01.2018 / 10.02.2018 – Jeweils 10 – 16 Uhr
Ort: neuer Kursort ab Januar: Kath. Gemeindehaus St. Josef, Karlstr. 5, 71263 WdS-Merklingen
Dozent: Jonas Kronmüller

Oklahoma! CVJK-Projektchor
Zu seinem 70-jährigen Jubiläum hat der Kepler-Chorverband für Sie ein Musical aus seiner eigenen Gründungszeit ausgewählt – das Musical Oklahoma! Von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein:
Schmissige Musik, Tanz, eine Prügelszene und zwei Liebesgeschichten – eine dramatisch-spannende, eine lustig-komödiantische – das zeichnet dieses Musical aus. Die Story basiert auf dem Bühnenstück Green Grow the Lilacs von Lynn Riggs.
Die Uraufführung des Musical Oklahoma! war bereits 1943 am New Yorker Broadway, die deutschsprachige Erstaufführung 1973 in Münster. Der Titelsong „Oklahoma!“ ist seit 1953 offizielle Hymne des US-Bundesstaates Oklahoma. Weitere bekannte Songs: Oh, what a beautiful morning!, The Farmer and the Cowman, I cain’t say no, Out of my Dreams.
„Oklahoma!“ gilt somit als Nationalwerk der US-Amerikaner und wird jetzt mit Schwung und Pfiff vom Chorverband Johannes Kepler, seinen Chorsängern, Solisten und Ballett-Tänzern auf die Bühne der Stadthalle Leonberg gebracht. Besetzt mit einem 70-köfigen Musicalchor, zahlreichen Amateur- und Profisolisten wird das Stück in deutscher Textfassung aufgeführt. Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!
Die Story:
Im landwirtschaftlich geprägten Oklahoma (damals noch kein Bundesstaat) sind sich Farmer und Cowboys nicht wirklich „grün“: Die Farmer haben Angst um ihre Frauen und Töchter, die scharenweise dem Charme der umherziehenden Cowboys erliegen. Die Cowboys nervt, dass sie ihr Vieh durch all die Zäune der Farmen nicht mehr ungehindert treiben können.
Vor diesem Hintergrund entspinnt sich die Liebesgeschichte zwischen Laurey, der Farmerin und Curly, dem Cowboy. Beide lieben sich. Aber jeder hat sich in seinem Leben einen Stand erkämpft und will ihn nicht für eine Liebe so ohne weiteres aufgeben. Um keine Schwäche für Curly zeigen zu müssen, verspricht Laurey ihrem Farmarbeiter und Außenseiter Jud Fry, ihn zu einem Tanzfest zu begleiten, ohne zu ahnen, dass dieser sie bis zur Besessenheit liebt und bereit ist, jedes Mittel anzuwenden, um Curly von ihr fernzuhalten. Am Ende kommt es zum dramatischen Showdown zwischen den beiden.
Für komödiantischen Witz sorgt das Dreiergespann Ado Annie mit ihren zwei Liebhabern – dem persischen Trödler Ali Hakim und dem leichtgläubigen, aber höchst loyalen Cowboy Will Parker.
Veranstalter: Chorverband Johannes Kepler e.V. / www.chorverband-kepler.de
Inszenierung & Gesamtleitung: Wiebke Huhs / Musikalische Leitung: Annette Glunk
Oklahoma-Chor, Oklahoma-Orchester, Solisten, Tänzer der Ballettschule Evi Ritter, Leitung: Anita Düster
Kartenpreise:
Platzreservierung: 25 / 28 / 32 Euro (inkl. VVK-Gebühr)
Ermäßigung: jeweils 5 Euro für Schüler, Studenten, Senioren (mit Nachweis).