Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Regionale Veranstaltungen

Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang

Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.

Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.

 

 

Juni
24
Di.
2025
Mitsingaktionen „Kommt und singt mit den Carusos!“ @ Zoom / Youtube
Juni 24 um 10:00 – 10:30

Auch im Jahr 2025 wird Susette Preißler für alle Carusos-Kitas und Interessierte morgendliche Mitsingaktionen veranstalten, zu denen sich die gesamte Kita oder einzelne Gruppen über Zoom zuschalten und einfach mitmachen können. Gesungen werden mit den Kindern und Erzieher:innen immer wechselnde Lieder aus dem Carusos-Liederbuch – gerne Instrumente und Tücher bereithalten!

Die Zugangslinks stellt das Carusos-Büro zur Verfügung. Bitte einfach eine kurze Mail mit dem Betreff „Wir wollen mitsingen“ und dem Namen der Kita senden an: carusos(at)deutscher-chorverband.de.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Carusos: Singt mit den Carusos

Dienstag, 25. Februar 2025, 10 bis 10:30 Uhr

Dienstag, 18. März 2025, 10 bis 10:30 Uhr

Dienstag, 08. April 2025, 10 bis 10:30 Uhr

Dienstag, 13. Mai 2025, 10 bis 10:30 Uhr

Dienstag, 24. Juni 2025, 10 bis 10:30 Uhr

Die Zugangslinks stellt das Carusos-Büro zur Verfügung. Bitte einfach eine kurze Mail mit dem Betreff „Wir wollen mitsingen“ und dem Namen der Kita senden an: carusos(at)deutscher-chorverband.de.

Juni
28
Sa.
2025
Festwochenende 950 Jahr Feier (WdS) @ Carlo-Schmid-Platz
Juni 28 – Juni 29 ganztägig

Anlässlich 950 Jahre Weil der Stadt gibt es am Festwochenende 28./29. Juni 2 Auftritte der CV WdS:

Sa 28.6. 16 – 16:30 Uhr, ChorKids auf der Bühne am Carlo-Schmid-Platz in WdS und am

So, 29. 14:30 – 15:00 Uhr Gemischter Chor der CV WdS.

Landesmusikfestival 2025 (LMV) – Singen (Hohentwiel) @ Singen (Hohentwiel)
Juni 28 ganztägig

In diesem Jahr findet das Landes-Musik-Festival am 28.06.2025 mitten in der Vulkanlandschaft des Hegaus, direkt unter dem Hohentwiel in Singen statt. Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. und der Stadt Singen (Hohentwiel). Singen bietet die perfekte Kulisse um die Musik, die Kultur und die Natur in all ihrer Vielfalt hier 2025 zu feiern.

Mehr Infos zum Festival und Anmeldung: Landes-Musik-Festival › Landes-Musik-Festival

Juli
12
Sa.
2025
Sommerkonzert „Magic Moments“ @ Festhalle Friolzheim
Juli 12 um 19:30 – 21:30

Sommerkonzert mit vielfältiger Chorliteratur und den Chören Melody und Sing’n Swing

Juli
18
Fr.
2025
950-Jahr-Feier WdS im Stadtteil Merklingen @ Turn- und Festhalle
Juli 18 – Juli 20 ganztägig

Festakt in Merklingen mit Auftritt Popchor des Sängerbund Merklingen am Freitagabend 18.Juli 2025.

Am Wochenende vom 18. Juli 2025 bis 20. Juli 2025 wird gefeiert.

Am Freitag Abend gibt es einen offiziellen Empfang in der Turn und Festhalle in Merklingen.

Am Samstag und Sonntag werden die Vereine ein Fleckenfest auf dem neu gestalteten Festplatz vor der Halle veranstalten.

Den Gästen von klein bis groß wird ein buntes Programm angeboten.

Juli
27
So.
2025
Musical meets Operette (CG Kai Müller) @ Liederhalle Stuttgart
Juli 27 um 19:00

Konzert der Chorgemeinschaft Kai Müller in der Liederhalle Stuttgart.

Musical meets Operette

Mitwirkende

Chöre der Chorgemeinschaft Kai Müller:
Chorvereinigung Weil der Stadt
Chorgemeinschaft Untertürkheim
Liederkranz Ditzingen
Concordia Schmiden
TonArt Ludwigsburg
Daimler Männerchor

Solisten:
Natalie Karl
Jay Alexander
Johannes Mooser

Orchester CONCERTO Tübingen
Torsten Bader Band

Aug.
4
Mo.
2025
Sommerferienworkshop „Schöne und das Biest“ @ Steinturnhalle Leonberg
Aug. 4 – Aug. 8 ganztägig

Musical-Workshop Die Schöne und das Biest

Alter: 9 bis 14, Zeit: täglich 10 – 14 Uhr
Wir werden mit euch ein paar Szenen aus dem Musical Die Schöne und das Biest erarbeiten und
diese dann am letzten Tag des Workshops euren Eltern und Freunden in einer kleinen Aufführung
präsentieren.
In unserer Geschichte geht es um Belle, die mit ihrem Vater in einem kleinen französischen Dorf
wohnt. Die Dorfbewohner beäugen sie wegen ihrer Vorliebe für Bücher argwöhnisch, doch wissen
sie, dass sie die Schönste im Dorf ist. Das bemerkt schließlich auch Gaston, ein Jäger und Besitzer
der Taverne. Er drängt sie, ihn zu heiraten, aber Belle findet ihn unanständig und eingebildet…
Bei diesem Workshop werdet ihr viel Tanzen und Singen. Wer möchte, kann sogar ein kleines Solo
übernehmen. Am letzten Tag werden wir zusätzlich einen Film drehen, sodass ihr eine tolle
Erinnerung an den Workshop habt.

Anmeldungen über das Sommerferienprogramm der Stadt Leonberg.

Aug.
5
Di.
2025
Und die Chöre singen für Dich auf dem Strohländle @ Strohländle Leonberg
Aug. 5 um 19:00 – 22:00

Auch in diesem Jahr singen wieder Chöre auf dem Leonberger Strohländle.

Folgende Chöre werden euch mit fetzigem Gesang unterhalten:

  • rytmix Leonberg
  • El’Chor Höfingen
  • SingArt Strudelbachchöre
  • Stimmkraft Holzgerlingen
Aug.
11
Mo.
2025
Sommerferienworkshop Figurentheater „Jean Pauls Welt“ @ Steinturnhalle Leonberg
Aug. 11 – Aug. 13 ganztägig

Figurentheaterworkshop „Jean Pauls Welt“
Workshop mit Maximilian Ponader

Mo. 11. – Mi. 13.08., jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr mit einer Stunde betreuter Mittagspause. Vesper und Getränke bitte selber mitbringen.
Abschlusspräsentation am 13.08. um 16 Uhr.
Zielgruppe: 6 – 12 Jahre

Vor zweihundert Jahren ist der große, phantasievolle Schriftsteller der Romantik, Jean Paul, in Bayreuth verstorben.
Wir tauchen in seine Welt ein, in die verrückten Geschichten und Figuren – Luftschiffahrer, Hofnärrinen oder schräge Apotheker –, die er erschaffen hat, und spielen diese in unserem ganz eigenen, selbst erfundenen Theaterstück nach und weiter.
Wir verkleiden uns, aber vor allem basteln wir Figuren, mit denen wir Jean Pauls Welt zum Leben erwecken. Alle, die mitmachen, dürfen ihre eigenen Ideen mit in unser gemeinsames, abenteuerliches Spiel einbringen. Und alles, was wir dafür brauchen, basteln wir uns.
Zum Abschluss präsentieren wir das Ergebnis vor unserem Publikum.

Sep.
22
Mo.
2025
Woche der offenen Chöre
Sep. 22 – Sep. 28 ganztägig

©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich