Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Hinweis: Diese Veranstaltung wurde Corona bedingt auf das Jahr 2021 verschoben. Eine erneute Ausschreibung erfolgt.
Ein Workshop für Erwachsene und Kids: Veranstalter Chorverband Kepler in Zusammenarbeit mit IG Kultur Sindelfingen
„Wir finden es großartig zu sehen, dass unsere TeilnehmerInnen sich bei jedem Workshop etwas mit nach Hause nehmen: Sei es eine neu entdeckte Liebe zu gesungenen, groovigen Basslines, eine spannende Entdeckung eines neuen Sounds mit der Stimme, ein bisschen mehr Selbstbewusstsein oder einfach ein riesengroßes Lächeln und die Erinnerung an Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren!“
In BEAT POETRY CLUB steckt viel mehr als „nur“ eine Live-Band: Die engagierten Mitglieder der Band sind alle pädagogisch tätig bzw. ausgebildet und haben sich entschlossen nicht nur Musik zu kreieren sondern auch zu vermitteln.
Im Anschluss an den Workshop gibt Beat Poetry Club am Samstagabend noch ein Konzert im Pavillion.
https://www.beatpoetryclub.com/workshops-erwachsene/
BEAT POETRY CLUB schreibt nicht nur ihre eigenen Songs, verpackt bekannte Songs in knackige Arrangements und schenkt durch ihre groovigen Choreographien dem Publikum auch noch was fürs Auge, sondern arbeitet auch wahnsinnig gerne mit Kindern und Jugendlichen in Workshops, um das weiterzugeben, was ihnen so viel Spaß macht: das gemeinsame Musizieren, Singen und Abrocken!
Stimmtag des Schwäbischen Chorverbandes für Frauen- und Männerstimmen und die ältere Stimme
Hinweis: Das Seminar findet unter den aktuellen Covid-Hygieneregeln statt!
Seminarinhalte: Ausschreibung Dirigieren Herbst 2020 V2.0
Fragen Sie sich manchmal auch: Warum singt mein Chor nicht so, wie ich dirigiere?
Vielleicht sind es Stellen wie diese, die Sie vor große Herausforderungen stellen:
– Auftakte und Abschläge
– Binneneinsätze und Fermaten
– Taktwechsel und Tempowechsel
– Phrasierungsbögen
– legato und staccato
– crescendo und decrescendo
– ritardando und accelerando
– u. v. m.
Im Seminar wollen wir genau solche Problemstellen klären und vor allem: Üben, üben, üben
Tag: Samstag, 28.11.2020, 10 – 17 Uhr
Ort: Musikschule 1.HHS Rutesheim, Mieminger Weg 7, 71277 Rutesheim
Teilnehmerbeitrag: 25 Euro für Mitglieder im SCV, 35 Euro für Nichtmitglieder
Kursleitung: Annette Glunk, Verbandschorleiterin im CVJK
Chöre und Solisten singen in der Michaelskirche Eltingen für einen wohltätigen Zweck.
Eine Veranstaltung von incanto – Pop meets Classic und den Chören des Chorverbandes Kepler.
17.12.2020 rytmix und El’Chor Höfingen singen auf dem Weihnachtsmarkt Stuttgart
Altes Schloss Stuttgart
https://us02web.zoom.us/j/81568660986?pwd=WitENEdhVzVsRWpielA3aXFGQlo2UT09
Meeting-ID: 815 6866 0986
Kenncode: 2021
Wir laden alle Vereinsvorstände und Chorleiter zur Zoom-Arbeitstagung ein.
Details: Einladung mit TO Zoom-ArbT
https://us02web.zoom.us/j/81568660986?pwd=WitENEdhVzVsRWpielA3aXFGQlo2UT09
Meeting-ID: 815 6866 0986
Kenncode: 2021
Am 22.02.2021 um 18:30 Uhr wird ein musikalisches Event zum Mitsingen kostenfrei über YouTube gestreamt. Die in unserer Gegend sehr bekannten Künstler Patrick Bopp (Sänger der à cappella Formation Füenf https://www.fuenf.com/), und die Hanke Brothers (https://www.hankebrothers.de/) werden den Abend bilingual (in deutscher und englischer Sprache) moderieren. Sie werden bekannte Lieder und Texte präsentieren, die Melodie mitspielen und so und die Zuschauer vor den Bildschirmen zum Mitsingen animieren. Die Zuschauenden können zu Hause mitsingen, und falls gewünscht über die Chatfunktion in YouTube selbst mit gestalten. Zwar nimmt so jede/r alleine von zu Hause aus teil, aber man ist trotzdem Teil einer Gemeinschaft. Die Veranstaltung ist somit eine schöne Gelegenheit für das Miteinander, das gemeinsame Singen und Musizieren, das stets für gute Laune sorgt.
Im Vorfeld können Liedwünsche gemeldet werden, die an die Künstler weitergeleitet und, sofern möglich, in das Mitsingprogramm eingebaut werden.
Bitte per Email an : song@igkultur.de
Auf diesem Youtube-Link wird die Veranstaltung zu sehen sein: https://youtu.be/cxCLq3iEPvQ
Einladung zum vereinspolitischen Frühschoppen zu allen bewegenden Fragen. Schwerpunkt Mitgliederversammlungen und Zukunftsplanung.