Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Das Konzert des Sängerbundes Rutesheim beginnt mit dem 1. Lied des gemischten Chores. Wir wandern heut…
Das war 1957 beim Vereinsausflug nach Tripsdrill, bei dem der Männerchor zusammen mit den mitgereisten Damen dieses Lied gesungen hat. Spontan wurde beschlossen, dass die Damen ab sofort im Chor mitwirken.
1997 suchte der Sängerbund Rutesheim einen neuen Chorleiter. Mit jugendlicher Frische und fachlichem Können gewann Monika Wallner rasch die Sympathie des Chores. Man mag es kaum glauben, dass dies schon 20 Jahre her ist. Heute wie damals gelingt es ihr, den Chor mitzureißen.
Diese Begeisterung werden Sie, liebe Gäste, auch beim Jubiläumskonzert förmlich spüren.
Einladung zum ersten „Runden Tisch“ als CVJK-Stammtischtreff für Chorinteressenten am Mittwoch, 31. Mai ab 19 Uhr in der Sportgaststätte Bühl des SKV Rutesheim, Robert-Bosch-Str. 55. Vordergründig stehen diesmal die Themen: Offenes Singen, Projektchöre und Chorprojekte an. Es können aber auch alle anderen Themen angesprochen werden. Damit auch die Gaststätte einen entsprechend großen Tisch oder Raum reserviert, wäre eine kurze Anmeldung hilfreich über die Doodle-Liste. Über den Link kommen Sie direkt auf die Doodle-Anmeldung.
Zielgruppe: Chorsängerinnen und Chorsänger, die ihre Stimme noch lange erhalten und verbessern wollen. Chorleiter, die lernen wollen, wie sie älteren Menschen die Freude an ihrer Stimme erhalten können.
Seminar I – für Männerstimmen
Tag: Samstag, 17.06., 14.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pestalozzischule Gerlingen, Hasenbergstraße, 70839 Gerlingen
Organisation und Ansprechpartner: MGV Gerlingen, Herr Werner Fehr, 07156 254137
Anmeldung: seminar@chorverband-kepler.de
Zielgruppe: Chorsängerinnen und Chorsänger, die ihre Stimme noch lange erhalten und verbessern wollen. Chorleiter, die lernen wollen, wie sie älteren Menschen die Freude an ihrer Stimme erhalten können.
Seminar II – für Gemischte Chorstimmen
Tag: Samstag, 20.06., 18.30 – 21.00 Uhr
Ort: Sportgaststätte SKV, Robert-Bosch-Str. 5, 71277 Ruteshgeim
Organisation und Ansprechpartner: SKV Rutesheim, Frau Elisabeth Michael, 07152 6179367
Anmeldung: seminar@chorverband-kepler.de
Chöre und Blasmusik an vielen Bühnen in der Innenstadt Horb.
Die Chorgemeinschaft Eltingen lädt herzlich ein zu einem besonderen Nachmittag.
Führung Ehrenberg Plakat_CG Eltingen 03.07.2017
Am Montag, 03.07.2017, 15 Uhr. Treffpunkt an der Wandertafel nach dem Kreisel beim Lidl, Glemseckstraße.
Unter der Leitung von Till Weibel, Dirigent
und Roswitha Brand, Führung, geht es durch uralte Eltinger Kulturlandschaft. Generationen haben seit dem Mittelalter das Gebiet rund um den Ehrenberg genutzt, gepflegt, kultiviert. Weinbau wurde hier seit dem Mittelalter betrieben, nicht nur für die Eltinger, auch die Grafen von Württemberg besaßen einen „Wingart“ am Ehrenberg. Hauptberufliche Weingärtner gab es noch bis ins 19. Jahrhundert.
Viel Interessantes wird erzählt, auch über den Weinanbau hinaus und die passenden Lieder gibt’s zum Mitsingen und zuhören. Zum Abschluss dürfen die Teilnehmer eine Probe Eltinger Wein genießen. Den Abend werden wir im „Eltinger Hof“ ausklingen lassen.
Kosten für die Weinprobe werden berechnet.
rytmix, der Pop-Chor des Liederkranzes Leonberg singt zwischen 12:30 und 13:30 beim Tag der offenen Tür des Rathauses Leonberg und wird begleitet von Patrick Bebelaar.
Unsere Kabarettwoche zum 70. Verbandsgeburtstag startet mit einem Workshop zum Thema Kabarettliedersingen am 15. Juli und endet am 21.07. „Oifach so!“ mit einem Abend in der Taube in Malmsheim.
Thema: Kabarettlieder richtig gesungen und vorgetragen
Dozent: Wiebke Huhs, Johannes Bair
Kosten: 7 € Mitglieder des CVJK, 10 € Nichtmitglieder
Teilnehmerzahl: max 40
Ausschreibung als Download: Ausschreibung Kabarett_15.07.2017
Im Anschluss an das Seminar laden wir noch zum offenen Liedersingen „Oifach so!“ ein
Anmeldung gerne über den Link Doodle. Name eintragen, Häkchen setzen, speichern, schließen.
Herzliche Einladung zum offenen ErVolksliederSingen „Oifach so!“
Mit diesem offenen Liedersingen starten wir in die Geburtstagswoche des Chorverbands (Gründungstag 20.07.1947)
Geburtstagsveranstaltungen – 70 Jahre Kepler-Chorverband – „Oifach so!“
Thema: Öffentliches Er-Volksliedersingen mit Gästen aus dem D(T)ig(ck)ital und Probenabend
Ort: Gasthaus Taube in Malmsheim (Probenlokal des Liederkranz)
Platzreservierungen: Angelika Puritscher, info@chorverband-kepler.de
Die Einladungskarte mit allen Infos zum Geburtstagsabend: Oifach So Karte 21.07.2017
Der offizielle Teil des Abends beginnt um 20 Uhr im Probenlokal des Liederkranz. Die Speisegaststätte ist jedoch bereits ab 17 Uhr geöffnet für ein individuelles Abendessen vor Beginn der Veranstaltung. Reservierungen können vorgenommen werden: http://www.gasthaus-taube.de/
Anmeldungen gerne auch über Link Doodle . Name eintragen, Häkchen setzen, speichern, schließen.