Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Regionale Veranstaltungen

Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang

Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.

Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.

 

 

Aug.
11
Mo.
2025
Sommerferienworkshop Figurentheater „Jean Pauls Welt“ @ Steinturnhalle Leonberg
Aug. 11 – Aug. 13 ganztägig

Figurentheaterworkshop „Jean Pauls Welt“
Workshop mit Maximilian Ponader

Mo. 11. – Mi. 13.08., jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr mit einer Stunde betreuter Mittagspause. Vesper und Getränke bitte selber mitbringen.
Abschlusspräsentation am 13.08. um 16 Uhr.
Zielgruppe: 6 – 12 Jahre

Vor zweihundert Jahren ist der große, phantasievolle Schriftsteller der Romantik, Jean Paul, in Bayreuth verstorben.
Wir tauchen in seine Welt ein, in die verrückten Geschichten und Figuren – Luftschiffahrer, Hofnärrinen oder schräge Apotheker –, die er erschaffen hat, und spielen diese in unserem ganz eigenen, selbst erfundenen Theaterstück nach und weiter.
Wir verkleiden uns, aber vor allem basteln wir Figuren, mit denen wir Jean Pauls Welt zum Leben erwecken. Alle, die mitmachen, dürfen ihre eigenen Ideen mit in unser gemeinsames, abenteuerliches Spiel einbringen. Und alles, was wir dafür brauchen, basteln wir uns.
Zum Abschluss präsentieren wir das Ergebnis vor unserem Publikum.

Sep.
22
Mo.
2025
Woche der offenen Chöre
Sep. 22 – Sep. 28 ganztägig

Sep.
27
Sa.
2025
Stimmbildungsworkshops @ Landesakademie für Jugendbildung
Sep. 27 um 9:00 – Sep. 28 um 15:30

CVJK Stimmbildungsworkshops 09.2025

Angebot 1,      3 Stunden: Samstag, 27.09., 9.30 Uhr – 12.30 Uhr – 6 Euro

Stimmbildung mit Thomas Möller für alle Stimmgattungen

Wie erreiche ich einen homogenen Klang im Chor? Wie halte ich die Intonation?

Literatur A-cappella-Gesang

 

Angebot 2,      3 Stunden: Samstag, 27.09., 13.30 Uhr – 16.30 Uhr – 6 Euro

Stimmbildung mit Monika Wallner für alle Stimmgattungen

Singen & Swingen. Stimme, Rhythmus, Ausdruck

Literatur mit instrumentaler Begleitung

 

Angebot 3, 5 Stunden: Sonntag, 28.09. 9.30 Uhr – 12.30 Uhr / 13.30 – 15.30 Uhr – 10 Euro

Stimme, Körper und Bühnenpräsenz mit Wiebke Huhs für alle Stimmgattungen

Wie erreiche ich das Publikum mit meiner Stimme?

 

Es besteht die Möglichkeit bei einer ganztägigen Teilnahme, ein Mittagessen in der Landesakademie zu buchen. Kostenpunkt für das 3-gängige Mittagsmenü 18 Euro (auf Wunsch auch vegetarisch). Bitte bei der Anmeldung bis zum 12.09. angeben.

Sep.
29
Mo.
2025
Projektchorprobe Deutschland singt @ Eltinger Hof
Sep. 29 um 18:00 – 19:30

Öffentliche und offene Chorprobe für die Lieder zum 3.Oktober Deutschland singt und klingt. Chorleitung Till Weibel.

Die Lieder werden überwiegend unisono in der Melodiestimme gesungen, deshalb auch nur diese eine Projektchorprobe, um die Lieder als Mitsinglieder kennenzulernen. Jeder ist natürlich herzlich eingeladen, auch eine Begleitstimme dazu zu singen.

Mehr zu den Liedern und der Möglichkeit Zuhause zu üben:

Zuhause üben – 3. Oktober – Deutschland singt und klingt

Okt.
3
Fr.
2025
3.Oktober Deutschland singt und klingt @ Marktplatz Altstadt (bei Regen im neuen Rathaus)
Okt. 3 um 18:30 – 20:30

Einladung_Allgemein_DSUK 2025

Auch 2025 heißt es wieder „3.Oktober Deutschland singt und klingt“ anlässlich des 35-jährigen Vereinigten Deutschlands. Alle Chöre und Instrumentalisten sind eingeladen, diesen Tag der Deutschen Einheit zu gestalten. Entweder am eigenen Wohnort oder bei einer der gemeldeten Austragungsorte.

Veranstaltung auf dem Marktplatz Leonberg. Mit dabei „Musicus Hortus“, Gitarrenstudio Alexander Kübler aus Weissach. Bei Regen findet die Veranstaltung im Neuen Rathaus, Belforter Platz statt.

Bereits am Nachmittag, 15.00 Uhr gibt es eine separate Veranstaltung im Garten des Samariterstifts (beim neuen Rathaus) mit den Heimbewohnern und interessierten Gästen.

Wer nicht persönlich dabei sein kann, ist herzlich zum Live-Stream der Hauptveranstaltung eingeladen.

In der Region Leonberg finden an folgenden Orten weitere Veranstaltungen statt: Weil der Stadt, Friolzheim, Ditzingen.

Folgende Lieder stehen dieses Jahr im Liederheft:

1. Wind of Change
2. Bunt sind schon die Wälder
3. Über sieben Brücken
4. Großer Gott, wir loben dich
5. Griechischer Wein
6. Go down, Moses
7. Hevenu Shalom Alechem
8. We Shall Overcome
9. Von guten Mächten
10. Bruder Jakob
11. Deutsche Nationalhymne / Europahymne

Liederhefte 2025 sind bereits vorrätig und können bestellt werden.

Okt.
12
So.
2025
Chorverbandstag (SCV) @ Bürgerhaus Maichingen
Okt. 12 um 9:00 – 17:00

Chorverbandstag des Schwäbischen Chorverbands mit Wahlen in der Gastgeberstadt Maichingen im COE.

Der Chorverbandstag ist das zentrale Forum des SVC für Austausch, Information und die Gestaltung der Verbandsarbeit. Delegierte und Mitgliedsvereine sind herzlich eingeladen, die Zukunft des Verbandes aktiv mitzugestalten.

09:00 – 12:00 Uhr verschiedene Workshops
13:00 – 17:00 Uhr Mitgliederversammlung

Hinweis:
Die Abstimmungen im Rahmen des Chorverbandstages finden in diesem Jahr digital über das Online-Tool www.digitalwahl.org statt. Alle Informationen hierzu erhalten Sie mit den Sitzungsunterlagen. Für die digitale Abstimmung benötigt jede:r Delegierte ein eigenes digitales Endgerät mit Internetzugang (z.B. Smartphone, Tablet).

Okt.
18
Sa.
2025
Gemeinsam stimmts! (BWSB) @ FMZ, S-Feuerbach
Okt. 18 um 9:30 – 16:30

„Gemeinsam Stimmt’s! Experimentiertag für Sängerinnen und Sänger“ am 18. Oktober 2025 im FMZ, S-Feuerbach | Baden-Württembergischer Sängerbund

Workshop 1: Der Naturjodel – archaisch, befreiend, verbindend
mit Petra Hayoz Furrer (ausgebucht!)

Workshop 2: „Brasilen erleben in Melodien, Rhythmen und body percussion mit Lilian Zamorano

 

Jubiläumskonzert Sängerbund Schwieberdingen @ Festhalle Schwieberdingen
Okt. 18 um 17:00

Der Sängerbund Schwieberdingen 1840 e.V. wird 185 Jahre alt

Gute Unterhaltung ist daher garantiert, wenn am 18.10.2025 der Männerchor und die tonträger gemeinsam auf der Bühne stehen.

Jubiläumskonzert 50 Jahre Stadtjubiläum Korntal @ Stadthalle Korntal
Okt. 18 um 18:00

Am 18. Oktober 2025 um 18 Uhr lädt die Stadt Korntal-Münchingen zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis in die Stadthalle Korntal ein: Der Chor Korntal und der Liederkranz Münchingen gestalten gemeinsam ein festliches Konzert im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums.

Unter der Leitung von Esther Rau und Till Weibel präsentieren die beiden Chöre ein mitreißendes Programm mit Liedern aus den vergangenen fünf Jahrzehnten – ein musikalischer Rückblick auf 50 Jahre Stadtgeschichte und Popkultur. Freuen Sie sich auf unvergessliche Klassiker von ABBA und sowie auf deutsche Schlagerperlen wie Joy Flemings „Ein Lied kann eine Brücke sein“.

Eintritt frei – Musik für alle! Alle Bürgerinnen und Bürger, Musikliebhaber und Gäste sind herzlich eingeladen, diesen festlichen Abend gemeinsam zu feiern und sich von der Kraft der Musik berühren zu lassen.

Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und musikalischer Highlights – feiern Sie mit uns 50 Jahre Korntal-Münchingen!

Okt.
19
So.
2025
20 Jahre Kammerchor CGKM @ Mensa/Aula Schulzentrum
Okt. 19 um 18:00 – 20:00

Der Kammerchor der Chorgemeinschaft Kai Müller feiert sein 20-jähriges Bestehen mit gleich zwei Jubiläumskonzerten am Sonntag, 19. Oktober 2025. Der projektorientierte Chor formt sich aus Sängerinnen und Sängern der Chorgemeinschaft, um selten aufgeführte, anspruchsvolle Chorliteratur auf hohem Niveau einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Matinee: 11:30 Uhr, Musikschule Fellbach

Soiree: 18:00 Uhr, Aula/Mensa des Schulzentrums Rutesheim, Robert-Bosch-Straße 29

Motto des Abends: „Klassisch – Fröhlich – Frech“. Werke vom 17. bis ins 20. Jahrhundert stehen auf dem Programm, darunter Kompositionen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Johannes Brahms, Ola Gjeilo und weiteren renommierten Komponisten.

Special Guest: Beim Konzert in Rutesheim gastiert der neu gegründete Popchor des Sängerbundes Merklingen mit einem anderen Genre der Chormusik. Der A-Cappella-Chor unter der Leitung von Thomas Möller eröffnet das Jubiläum mit aktuellen Popsongs aus den ersten neun Monaten seines Bestehens, u. a. von Maybebop, Oliver Gies, Jetse Bremer, Bryan Adams und mehr.

Freuen Sie sich auf einen musikalisch abwechslungsreichen Abend voller Chormusik in hochwertiger Qualität. Der Eintritt ist frei; Spenden für die Arbeit des Kammerchores werden erbeten.

Hinweis Weitere Informationen unter www.kammerchor.cgkm.de

©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich