Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Der Landkreis BB wird 50 Jahre alt. Der Kepler-Chorverband hat seine Heimat mit seinen Chören im Altkreis Leonberg und dem Fusionsgedanken mit dem Chorverband Otto-Elben (Herrenberg/Böblingen) genau in diesem Landkreis.
Am Freitag, 30. Juni wird in der Stadthalle Leonberg mit geladenen Gästen gefeiert. Auftritt Lebenshilfechor Leonberg zusammen mit den Hanke Brothers.
Am Sonntag, 9. Juli wird auf dem Flugfeld Böblingen gefeiert bei einem großen Bürgerfest.
1973 fand die Kreisreform statt, und so feiert auch der Landkreis Böblingen 2023 seinen 50. Geburtstag. Mit der Landkreisreform wurde der Kreis, wie wir ihn heute kennen, gebildet. Zum bestehenden Kreis Böblingen kamen damals einige Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreises Leonberg hinzu (neben Leonberg auch Weil der Stadt, Renningen, Rutesheim und Weissach) sowie auch die Gemeinde Deckenpfronn, die bis dahin dem Landkreis Calw angehört hatte. (2 Jahre später, 1975, wurden Leinfelden und Musberg an den Landkreis Esslingen abgegeben). So kennt man den Landkreis Böblingen heute, mit seinen 26 Kommunen, darunter 9 Städte und 4 Große Kreisstädte.
Die Tagung findet eintägig in Präsenz am Samstag, den 03.02.2024 statt. Tagungsort ist das Hotel ARAMIS, Nebringen.
Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm geben.
Unsere Veranstaltung startet 09:30 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.
Der genaue Tagungsablauf wird an die Vorstände per Mail verteilt.
Gleich an zwei Tagen (11./12.10.2024) findet im Leo-Center die große Vereinsausstellung „VEREINte Kraft im Leo!“ statt. Dabei präsentiert sich die Vereinslandschaft in Leonberg vielfältig, engagiert und gut organisiert.
Der Kepler-Chorverband präsentiert dabei am Samstag, 12.10. den Chorgesang mit seinen vielfältigen Vereinen und Fortbildungsmöglichkeiten mit einem Stand in der Ladenmitte gemeinsam mit den Liederkränzen Höfingen (El’Chor) und Leonberg (rytmix). Kommen Sie uns besuchen, informieren Sie sich über unsere Chöre und die Arbeit für unsere Chöre im Verband. Der aktuelle Veranstaltungskalender mit allen Fortbildungsangeboten des Schwäbischen Chorverbands, die Caruso-Initiative für Kindergärten, Chorleiter- und Mentorenausbildungen und vieles mehr halten wir für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele Gespräche.
Flyer_Markt der Möglichkeiten im ASG Leonberg
Markt der Möglichkeiten – mit Vereinen und Einrichtungen
Freiwilliges Engagement. Impuls.
Bürger im Gespräch. Im ASG, Atrium
Veranstalter: Stadt Leonberg
In Kooperation mit den Leonberger Quartieren und der Inititative 55plus leben
Unterstützt von zahlreichen Leonberger Vereinen und Institutionen.
Welchen Markt der Möglichkeiten für das Singen bietet der Chorverband an:
Jubiläumsfeier 175 Jahre Schwäbischer Chorverband in Göppingen
Abgabetermin der Bestandsmeldung wurde durch Beschluss in der Satzung des SCV festgelegt:
Abgabetermin der Vereine an RCV: 20. Januar
Der SCV wird verspätete Abgaben mit einem Aufschlag von 10% der fälligen Beiträge an den RCV abrechnen!
Und hier geht’s es zu OVERSO
Schulungsunterlagen auf der Homepage COE zu OVERSO für alle einzelnen Maßnahmen.
Zwei Chöre – ein Klang! Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Stadtjubiläum Korntal-Münchingen
Am 18. Oktober 2025 um 18 Uhr lädt die Stadt Korntal-Münchingen zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis in die Stadthalle Korntal ein: Der Chor Korntal und der Liederkranz Münchingen gestalten gemeinsam ein festliches Konzert im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums.
Unter der Leitung von Esther Rau und Till Weibel präsentieren die beiden Chöre ein mitreißendes Programm mit Liedern aus den vergangenen fünf Jahrzehnten – ein musikalischer Rückblick auf 50 Jahre Stadtgeschichte und Popkultur. Freuen Sie sich auf unvergessliche Klassiker von ABBA und sowie auf deutsche Schlagerperlen wie Joy Flemings „Ein Lied kann eine Brücke sein“.
Eintritt frei – Musik für alle! Alle Bürgerinnen und Bürger, Musikliebhaber und Gäste sind herzlich eingeladen, diesen festlichen Abend gemeinsam zu feiern und sich von der Kraft der Musik berühren zu lassen.
Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und musikalischer Highlights – feiern Sie mit uns 50 Jahre Korntal-Münchingen!
Der Kammerchor der Chorgemeinschaft Kai Müller feiert sein 20-jähriges Bestehen mit gleich zwei Jubiläumskonzerten am Sonntag, 19. Oktober 2025. Der projektorientierte Chor formt sich aus Sängerinnen und Sängern der Chorgemeinschaft, um selten aufgeführte, anspruchsvolle Chorliteratur auf hohem Niveau einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Matinee: 11:30 Uhr, Musikschule Fellbach
Soiree: 18:00 Uhr, Aula/Mensa des Schulzentrums Rutesheim, Robert-Bosch-Straße 29
Motto des Abends: „Klassisch – Fröhlich – Frech“. Werke vom 17. bis ins 20. Jahrhundert stehen auf dem Programm, darunter Kompositionen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Johannes Brahms, Ola Gjeilo und weiteren renommierten Komponisten.
Special Guest: Beim Konzert in Rutesheim gastiert der neu gegründete Popchor des Sängerbundes Merklingen mit einem anderen Genre der Chormusik. Der A-Cappella-Chor unter der Leitung von Thomas Möller eröffnet das Jubiläum mit aktuellen Popsongs aus den ersten neun Monaten seines Bestehens, u. a. von Maybebop, Oliver Gies, Jetse Bremer, Bryan Adams und mehr.
Freuen Sie sich auf einen musikalisch abwechslungsreichen Abend voller Chormusik in hochwertiger Qualität. Der Eintritt ist frei; Spenden für die Arbeit des Kammerchores werden erbeten.
Hinweis Weitere Informationen unter www.kammerchor.cgkm.de















