Seminarausschreibung: Singwerkstatt 23.05.2024 Schwieberdingen
Zielgruppe:
Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre), die Freude am Singen und Musizieren haben.
Kurzinfo:
Wir erleben gemeinsam einen lebendigen Vormittag voller Musik! Dabei steht unsere Stimme im Mittelpunkt und wir erleben staunend, wie sie den ganzen Körper in Bewegung bringt und unsere Gruppe schnell zusammenschweißt. Ein buntes Liedrepertoire wird uns die unterschiedlichsten Töne entlocken. Abgerundet wird der Workshop mit einer kleinen Mini-Aufführung der einstudierten Lieder für die Eltern.
Auf der Bühne stehen die SingFreu[n]de und die Sporty Voices unter dem Motto Merci Chérie.
Stimmbildung für alle Stimmgattungen. Gruppen- / Kleingruppenstimmbildung mit Monika Wallner und Wiebke Huhs. Mehr Höhe, mehr Tiefe, längerer Atem….
Anmeldung: info@chorverband-kepler.de
Ray Artistv2-Deutsch
Anmeldungen bis spätestens 21.03.2024 per E-Mail an info@chorverband-kepler.de. Bezahlung erfolgt bei Einzelteilnehmern vor Ort in bar.
Chorgruppen eines CVJK-/COE Vereins können gerne gegen Rechnung eine Sammel-Überweisung pro Verein vornehmen. 10 % ermäßigte Teilnehmergebühren für Verbandsmitglieder.
Hinweis: Die ersten knapp 30 Teilnehmer aus 2 Chören (Stimmkraft und El’Chor) haben sich schon angemeldet, so dass wir den Kurs voraussichtlich in 2 Gruppen aufteilen. Vormittags- und Nachmittagsgruppe: Anfänger für Basics / Umsetzung des Gelernten in Projekten. Bei halbtägiger Teilnahme, halber Preis. Bezahlung erfolgt vor Ort. Auf diese Weise können wir auch 50-60 Teilnehmer zulassen.
Alternative: Bei großem Interesse am ganztägigen Workshop können wir auch zusätzlich den Samstag, 6.4. komplett anbieten. In diesem Fall reist Ray einen Tag früher an. Rückmeldungen bzgl. Interesse möglichst bald.


Bereits zum 5. Male heißt es „3.Oktober Deutschland singt und klingt“ anlässlich des 35-jährigen Vereinigten Deutschlands. Unsere Europäische Nationalhymne (Ode an die Freude), die dabei auch zum Abschluss gesungen wird, feiert dieses Jahr ihren 200. Geburtstag. Wir feiern 75 Jahre Grundgesetzt in Deutschland. Zur Demokratieentwicklung auf Marktplätzen gibt es am 3. Oktober auf dem Leonberger Marktplatz eine Ausstellung.
Alle Chöre und Instrumentalisten sind eingeladen, diesen Tag der Deutschen Einheit zu gestalten. Entweder am eigenen Wohnort oder bei einer der gemeldeten Austragungsorte, z.B. Leonberg, Weil der Stadt oder Ditzingen.
Wer nicht persönlich dabei sein kann, ist herzlich zum Live-Stream der Hauptveranstaltung eingeladen: 3. Oktober 2024 – Deutschland singt und klingt in Schwerin (youtube.com)
Vorkonzert auf dem Marktplatz Leonberg durch KOJE Vokal und Pop-Chor Rutesheim ab 17.30 Uhr. Mit dabei die Gitarrenstudio Alexander Kübler, Weissach. Bei Regen wird die Veranstaltung in die Stadtkirche verlegt.
Veranstaltungsflyer Leonberg Werbeflyer-Leonberg 2024 V1.0
Um 19 Uhr werden bundesweit 10 einheitliche Lieder gesungen. Übefiles, um zuhause zu üben hier. Download Texthefte 2024 mit Melodiestimme Texthefte 2024 ohne Melodiestimme
1. Tage wie diese
2. Kein schöner Land
3. Mein kleiner grüner Kaktus
4. Dona nobis pacem
5. Kinder an die Macht
6. We shall overcome
7. Hevenu Shalom
8. Alt wie ein Baum
9. Stand by me
10. Von guten Mächten
Auch 2025 heißt es wieder „3.Oktober Deutschland singt und klingt“ anlässlich des 35-jährigen Vereinigten Deutschlands. Alle Chöre und Instrumentalisten sind eingeladen, diesen Tag der Deutschen Einheit zu gestalten. Entweder am eigenen Wohnort oder bei einer der gemeldeten Austragungsorte.
Wer nicht persönlich dabei sein kann, ist herzlich zum Live-Stream der Hauptveranstaltung eingeladen.
Vorkonzert auf dem Marktplatz Leonberg durch KOJE Vokal. Mit dabei die Gitarrenstudio Alexander Kübler, Weissach. Bei Regen wird die Veranstaltung in die Stadtkirche verlegt.
1. Wind of Change
2. Bunt sind schon die Wälder
3. Über sieben Brücken
4. Großer Gott, wir loben dich
5. Griechischer Wein
6. Go down, Moses
7. Hevenu Shalom Alechem
8. We Shall Overcome
9. Von guten Mächten
10. Bruder Jakob
11. Deutsche Nationalhymne / Europahymne
Liederhefte 2025 sind bereits gedruckt und können bestellt werden.
Konzerte des Kammerchors Camerate VocaLeo der Chorgemeinschaft Eltingen
Franz Schuberts Winterreise in einer Bearbeitung für Bariton, Chor und Klavier von Gregor Meyer.
Leitung Wilhelm Bäuml
24.02., 19.30 Uhr Versöhnungskirche Leonberg
25.02., 17.00 Uhr Klösterle Weil der Stadt