Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Oktober 2017

Deine Märchen – Meine Märchen

Auf der ganzen Welt ähneln sich Märchen in Struktur und Erzählweise. Mit diesen weltweiten Gemeinsamkeiten liefern Märchen den idealen Stoff für das interkulturelle Projekt „Deine Märchen – meine Märchen“ der Chorvereinigung Weil der Stadt, das vom Stadtjugendring und der Familien- und Jugendstiftung Weil der Stadt gefördert wird.
Unter der musikalischen Leitung von Ingrid Mohr und am Klavier begleitet von Deborah Ohngemach präsentieren SingMit!-Kinder (4 – 6 Jahre alt) und ChorKids (6 – 10 Jahre) verschiedene Märchen in vielfältiger Art und Weise – singend, erzählend, spielend, musizierend.
Musikalisch unterstützt werden die jungen Sängerinnen und Sänger von Instrumentalisten und Ensembles der Weil der Städter Musikschule. Fast schon traditionell sind auch die „Tanzmäuse“ der Ballettschule Gymnastica unter der Leitung von Cathryn Wettengel mit von der Partie.
Man darf sich also freuen auf einen märchenhaften Nachmittag, wenn der Chornachwuchs zeigt, welch emotionale und verbindende Kraft Märchen für Groß und Klein, Jung und Alt haben können.

Sa. 25.11.2017, 16 Uhr
Aula des Schulzentrums
Jahnstraße 10
71263 Weil der Stadt
Eintritt frei. Spenden für den Kinderchor sind erwünscht.


Schafhausen goes Pop

Konzert des Projektchors (Liederkranz Schafhausen) zusammen mit der Band der Musikschule Weil der Stadt unter dem Titel „Schafhausen goes Pop“

 


Pop Oratorium Luther in Vaihingen/Enz

Luther Flyer Rückseite

https://www.youtube.com/watch?v=GfL5pHdN_L4

Eine Aufführung mit mehr als 100 Chorsängern, Orchester und Band unter der Leitung von Thomas Ungerer, Musikschule „Musik erleben“ mit Sitz in Weissach, Rutesheim, Höfingen.


Pop Oratorium Luther in Vaihingen/Enz

Luther Flyer Rückseite

https://www.youtube.com/watch?v=GfL5pHdN_L4

Eine Aufführung mit mehr als 100 Chorsängern, Orchester und Band unter der Leitung von Thomas Ungerer, Musikschule „Musik erleben“ mit Sitz in Weissach, Rutesheim, Höfingen.

 


Jubiläumskonzert 140 Jahre MGV Liederlust Perouse

Herbstkonzert2017-X3-front

Herbstkonzert2017-X3-rueck


Seminar für Jazzbegeisterte „Singen auf dem Instrument“

Thema:  „Singen auf dem Instrument“ in Theorie und Praxis

Dozent: Siegfried Liebl (Johannes Bair)

Ort: Gymnasium Renningen, Rankbachstraße 38, 71272 Renningen

Teilnehmer: Chorsänger und Instrumentalisten.

Teilnehmerzahl: max. 30 pro Gruppe.

Kosten: 5 Euro Schüler / 10 Euro für Mitglieder SCV / 15 Euro Nichtmitglieder

Ausschreibung_Jazz-Workshop am 29.09.2017_V2.0 APu


Weiterbildungstag für Vizechorleiter

Weiterbildungstag für Vizechorleiter

Nach dem Erfolg der letztjährigen Vizechorleiterkurse möchte der CVJK ab diesem Jahr auch schon ausgebildete und in Vereinen tätige  Vizechorleiter eine Fortbildungsmöglichkeit anbieten.

Eingeladen sind alle, die bereits eine Vizechorleiter-Ausbildung gemacht haben und denen daran gelegen ist, weiterhin „am Ball“ zu bleiben. Auch wer ohne offizielle Ausbildung in seinem Chor als Vizechorleiter tätig ist, dar sich gerne anmelden.

Kernthema: Binnen-Einsätze und -Abschläge

Zeit: Samstag, 21.10., 10 – 16 Uhr

Ort: Vereinsheim des LK Renningen, Jahnstr. 35/1

 

Ausschreibung Weiterbildungstag Vize_21.10.2017_V2.1

 


Vizechorleiter Grundkurs

Thema: Vizechorleiter Grundkurs

Dauer: 3 Samstage, 02.12.2017  / 20.01.2018 / 10.02.2018 – Jeweils 10 – 16 Uhr

Ort: neuer Kursort ab Januar: Kath. Gemeindehaus St. Josef, Karlstr. 5, 71263 WdS-Merklingen

Dozent: Jonas Kronmüller

Ausschreibung Vizechorleiter_2017_V2.1


Stimmbildung für die ältere Stimme

Zielgruppe: Chorsängerinnen und Chorsänger, die ihre Stimme noch lange erhalten und verbessern wollen. Chorleiter, die lernen wollen, wie sie älteren Menschen die Freude an ihrer Stimme erhalten können.

Seminar III – für Gemischte Chorstimmen

Tag:      Freitag, 17.11.2017, 19.30 – 22.00 Uhr

Ort:        API Zenrum (Probenraum SB Rutesheim), Mieminger Weg, 71277 Rutesheim

Organisation und Ansprechpartner: Sängerbund Rutesheim, Armin Philippin, Tel. 07152 54332

Anmeldung: seminar@chorverband-kepler.de

Ausschreibung StimmbildungIII ältere Stimme_2017

 


Indian Summer in Malmsheim

Teilnehmende Chöre: 

inTakt (Liederkranz Magstadt)

Male Vox (MGV Frohsinn Renningen)

Voices of Joy (Liederkranz Renningen)

Vocal Explosion (John Outland, Sindelfingen)

Stammchor  Querbeat (Liederkranz Malmsheim)

Tonträger (Sängerbund Schwieberdingen)

Ensemble Singwerk


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich