Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Juni 2021

Tag der Musik (Deutscher Musikrat)

https://www.musikrat.de/aktuelles/detailseite/schlussmitpause-am-21-juni-wird-der-tag-der-musik-gefeiert

 


Carusos – Online-Mitsingaktion (DCV/Carusos)

Online-Mitsingaktion mit Peter und Susette

Liveteilnahme über Zoom mit wechselndem Zugangslink sowie über YouTube. Link wird nach Anmeldung zugesendet.

Online-Mitsingaktion monatlich freitags.

Anmeldungen: Projektmanagement Carusos DCV hanna.etzold@deutscher-chorverband.de

www.deutscher-chorverband.de

www.blog-dcv.de

Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme

 


Carusos – Singen mit Bewegung (DCV/Carusos)

Damit Sie mit den Kindern vor Ort musizieren können, bietet die Carusos-Initiative den zertifizierten Carusos-Kitas und ihren Erzieher:innen nach den Sommerferien die Möglichkeit, sich im Rahmen von regelmäßigen Online-Fortbildungen (ca. 1x im Monat) musikalisch weiterzubilden. Es werden verschiedene Themen rund um Body Percussion, Bewegung/Tanz, Stimmpflege und vielem mehr aufgegriffen und in einem Online-Seminar vor allem praktisch erfahrbar gemacht. Gesungen wird dabei aus dem Liederbuch „Alle Lieder sind schon da“.

Wir wünschen uns mit diesem Angebot, dass das Singen weiterhin ein täglicher Begleiter unserer Kinder bleibt oder nach einer längeren Pause wieder wird. Zudem erhoffen wir uns, dass eventuelle Hemmschwellen für das Singen abgebaut werden und Erzieher:innen mit den Kinder gemeinsam Spaß beim Singen und Musizieren haben.

Vor den Sommerferien soll es nun bereits eine Schnupperstunde zu dem Thema „Singen mit Bewegung“ geben, bei der sich interessierte Erzieher:innen/Kita-Leitungen/Fachberatende oder auch Eltern gerne dazuschalten können.

Diese soll am Montag, 31. Mai 2021 von 18-18.45 Uhr via Zoom stattfinden. Anbei finden Sie die dafür benötigten Zugangsdaten:

Zoom-Meeting beitreten:  https://us02web.zoom.us/j/82620505904?pwd=c1F6ZHZkVTlDUk1OYnJWcld6KzZPdz09

Meeting-ID: 826 2050 5904, Kenncode: 729313

Anmeldung und Organisation: hanna.etzold@deutscher-chorverband.de

www.deutscher-chorverband.de

www.blog-dcv.de

Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme

Zudem soll das in der Online-Fortbildung Erlernte direkt in der Praxis mit den Kindern angewandt werden, indem wir eine weitere Online-Mitsingaktion mit Peter und Susette vor den Sommerferien anbieten möchten.

Diese ist für den Freitag, 04. Juni 2021 von 10-10.45 Uhr angesetzt (der Raum ist bereits ab 9.45 Uhr offen) mit folgenden Zugangsdaten:

Zoom-Meeting beitreten:

https://us02web.zoom.us/j/83760514793?pwd=bXU0UWJxN3BPakRud0VRY1JQcU1BQT09

Meeting-ID: 837 6051 4793, Kenncode: 633295

YouTube-Link: https://youtu.be/Cy0zS14uiBc

Es wird in der Online-Fortbildung zunächst einen kurzen theoretischen Input geben. Anschließend werden die Lieder erarbeitet, die dann auch am Freitag mit den Kindern gesungen werden. Idealerweise nehmen Sie an dem Montagsseminar teil und können dann im Laufe der Woche das ein oder andere Lied schon mit Ihren Kindern singen. Beides, das Seminar und das Carusos-Liedersingen, gehören zusammen, können aber auch einzeln besucht werden. Wir freuen uns natürlich über viele Zuschaltungen!


Musicalworkshop „Oliver“ als Sommerferienprogramm

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Leonberg bietet der Kepler-Chorverband den Musicalworkshop „Oliver“ an. Anmeldungen sind über die Stadt Leonberg vorzunehmen und auch den Beitrag zu bezahlen. Der 5-tägige Workshop von 10 – 14 Uhr wird von Thomas Hirschfeld und Tanya Newman geleitet. Empfohlenes Alter 9 – 14 Jahre.

Anmeldungen: http://www.ferien.leonberg.de

Sommerferienprogramm Stadt Leonberg (unser-ferienprogramm.de) „Oliver Twist“

Das Angebot ist Stand Ende Juni ausgebucht!

 

 


Experimentelles Singen „Sphärenklänge“

Für experimentierfreudige Sänger und Sängerinnen

Kepler-Chorverband startet das Online-Chorprojekt „Sphärenklänge“ zum Neustart der Amateurmusik und anlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler 2021.

  1. Drei experimentelle Probentage auf der Online-Plattform Zoom mit dem Ziel eines Konzert-Streams. Hinweis: Kopfhörer erforderlich für aktiv Singende, nicht für stumm geschaltete Teilnehmer.
  2. Live-Präsentation der „Sphärenklänge“ und einem Kurzmusical Kepler am 3.Oktober 2021 „Leonberg singt und musiziert“

Hinweis: der ursprünglich vorgesehene Termin, Mittwoch, 30.6. wurde auf den Montag, 28.6. vorverlegt.

Zoom-Meeting „Sphärenklänge“ als wiederkehrendes Meeting beitreten
Meeting-ID: 956 4477 9565

Gründungsfest CVJK – 75 Jahre

Geburtstagsfeier „Planetenparty“ in der Keplerstadt Weil der Stadt. An diesem Tag fand am 20.7.1947 die Gründungsversammlung des „Kepler-Gau“(Sängerkreis Leonberg)  statt.

Eintreffen auf dem Weil der Städter Marktplatz / Klösterle ab 18.30 Uhr.

Start mit dem Musikalischen Auftakt um 18:47 Uhr im Klösterle

  • 19:47 Uhr Festakt mit Reden und Jubilarehrungen im Klösterle
    • Chorauftritte der CV Weil der Stadt, LK Friolzheim
  • Imbiss und Umtrunk beim Strandsommer auf dem Marktplatz rund um das Keplerdenkmal.
  • Abschluss mit einer Führung  von Johannes Kepler

Der Strandsommer schließt um 22:00 Uhr


Express Yourself! – Online und Offline perfekt performen

Am Donnerstag, 06.05. organisiert Verbandschorleiterin Wiebke Huhs ein Webinar zum Thema „Express Yourself! – Online und Offline perfekt performen„.  Anmeldungen gerne direkt per Mail an info@wiebke-huhs.de oder Anmeldelink: https://www.linkedin.com/events/6786306049562439680/


Jubiläums-Chorverbandstag CVJK

75 Jahre Chorverband Johannes Kepler e.V.

Der Start ins Jubiläumsjahr sollte ursprünglich mit einem festlichen Chorverbandstag am Gründungsort des „Kepler-Gau“ in Weil der Stadt gefeiert werden mit Festansprachen, Ehrungen, Chorvorträge aller Genre.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich das Präsidium in Absprache mit der gastgebenden Chorvereinigung Weil der Stadt darauf verständigt, den geschäftlichen Teil des Chorverbandstages online per Zoom durchzuführen und zum Gründungstag 20.07. eine Feier auf dem Marktplatz in Weil der Stadt durchzuführen.


Live in Concert online (CG Kai Müller)

Diesmal wird das Live-Konzert aus den Bader-Studios in Weil der Stadt übertragen und von der Chorgemeinschaft Kai Müller finanziell unterstützt. Die Zugangsdaten gibt es ungefähr zwei Tage vorher unter:  https://live.cgkm.de
Man darf sich an diesem Sonntag freuen auf:
Natalie Karl, Uta Scheirle, Monty D. Bürkle, David Whitley, Oliver Kern und Kai Müller
Das Programm wird ein breiter musikalischer Querschnitt durch alle Genres
(Klassik, Schlager, Musical und Gospel, Standards und Operette) sein.

C 1 – Vereinsmanagement (CVJK)

Seminar Grundlagen für Vereinsfunktionäre oder solche, die es werden sollen.

Jeweils Sonntagabend 18 – 20 Uhr

Ausschreibung Vereinsmanagement 2021 V1.0

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92203093521?pwd=Q0V2c2tIRnFFYjdzS3NMYmVqaDVlQT09


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich