Und die Chöre singen für Dich (Strohländle)
Auftritt von Rock-Pop-Chören beim Kultfestival Strohländle
Auftretende Chöre:
- Querbeat Malmsheim,
- rytmix Leonberg,
- Stimmkraft Holzgerlingen
Auftritt von Rock-Pop-Chören beim Kultfestival Strohländle
Auftretende Chöre:
„Carusos-Liedersingen mit Peter und Susette“
findet diesen Freitag, den 18.02.2022, von 10.00 bis 10.45 Uhr statt.
Anmeldungen und Infos:
nele.gerloff@deutscher-chorverband.de
Sie können sich mit Ihren Kindern oder einzelnen Gruppen per Zoom einloggen (Link siehe unten) und das Online-Angebot direkt wahrnehmen. Ab 9.45 Uhr sind wir auf Sendung, pünktlich um 10 Uhr geht es los. Im Nachgang können Sie das Video auch auf YouTube unter folgendem Link sehen. https://www.youtube.com/watch?v=qGsxyET-Zb0 Das ist vielleicht eine gute Möglichkeit, mit ihren Kindern zu einem späteren Zeitpunkt zu singen.
Wir freuen uns, wenn wieder viele Kitas zugeschaltet sind. Am Schönsten ist es für uns, die Kinder auch zu sehen und wenn möglich miteinander zu kommunizieren. Das hat bisher schon super geklappt.
Der Spaß am Singen und das Mitmachen stehen bei uns im Vordergrund. Wir wollen die Lieder aus dem Liederbuch „Alle Lieder sind schon da“ vorstellen und zum gemeinsamen Musizieren anregen.
Folgende Lieder aus dem Liederbuch werden wir am Freitag singen:
Achtung, liebe Kinder: Haltet bitte Rasseln, Handtrommeln und andere Lieblingsinstrumente bereit! Die könnt ihr immer zum Musizieren benutzen. Dieses Mal auch bitte bunte Tücher (Chiffontuch) bereithalten.
Hier der Link:
Die Carusos laden ein zum Zoom-Meeting:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83329004506?pwd=ZHQ0TlNLbm53SDFJSisycG1XVUcxUT09
Meeting-ID: 833 2900 4506
Kenncode: 335864
Youtube Link
https://www.youtube.com/watch?v=qGsxyET-Zb0
Einladung zur Informationsveranstaltung für alle Vereinsfunktionäre. Zugangsdaten werden per Mail versendet.
Themen:
Ausschreibung Vizechorleiter_2022 V2.3
Aktualisierte Version der Ausschreibung. Das Seminar findet mit kleinerer Teilnehmerzahl statt. Der ursprünglich vorgesehene Seminartag 09.04. wurde in Absprache mit den Teilnehmern auf den 20.03. vorverlegt.
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl findet der Grundkurs nur Samstag/Sonntag statt.
Aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung Vizechorleiter_2022 V2.3
Verschoben vom ursprünglichen Januartermin.
Kepler-Jubiläumsaufführung „Somnium“ – Der Traum vom Mond
Geplante Aufführungen in der Stadthalle Leonberg am 26.11.2022, 19.30 Uhr / 27.11.2022, 16.00 Uhr
Ein Musical um Liebe, Freiheit, Neugier und Phantasie von Maximilian Ponader, Hamburg.
Tickets 19,50 – 29,50 € (Ermäßigung jeweils 7,50 €): Stadthalle Leonberg, Ticketshop-Alle Events
Tickets für Aufführung 26.11. (Reservix)
Tickets für Aufführung am 27.11. (Reservix)
Die wöchentliche Online-Stimmbildung mit Vocal-Coach Wiebke Huhs wird zunächst bis zum Jahresende Dienstagabend fortgesetzt. Anmeldung an seminar(at)chorverband-kepler.de
Zoom-Zugang: https://us02web.zoom.us/j/4796031061?pwd=MkNQZE85dUx5cHErUm53eTRHd0hFQT09
Zoom Meeting-ID: 4796031061, Kenncode: 472108, wiederkehrendes Meeting Wiebke Huhs
Ausschreibung Stimmbildung Online 11.2021
Der letzte Stimmbildungstag ist der 08.03., danach können bei den meisten Chören auch wieder die Präsenzchorproben starten.
Die Stadt Göppingen richtet am 02. Juli 2022 das Landes-Musik-Festival unter dem Motto „Klingende Vielfalt“ aus. Wir hoffen, dort viele Musikbegeisterte und aktive Chöre, Orchester und Ensembles aller Art aus dem ganzen Land begrüßen zu dürfen. Im Rahmen des Festivals wird auch die Conradin-Kreutzer-Tafel verliehen.
Anmeldungen seit 21.Oktober 2021 möglich. https://www.landesmusikfestival.de/anmeldung/
Gemeinschaftskonzert der Singgemeinschaft Hemmingen unter der Leitung von Jonas Kronmüller.
Gefördert über Neustart Amateurmusik, BMCO, über einen Antrag der Musical Academy Tübingen.
Raffael König ist mit seinem Programm „Schlager der 70er und 80er Jahre“ mit den Titeln „Ein bisschen Spaß muss sein“ oder „Fiesta Mexicana“ in verschiedenen Lokalitäten unterwegs. Ähnlich wie Dieter-Thomas-Kuhn nur ohne Band. Er hat Playbacks auf dem Rechner, eine große Musikanlage samt Techniker im Gepäck und singt live.
©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich