Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Mai 2022

Konzert Winterreise – Camerata Voca Leo

Konzertflyer: CG Eltingen Camerata Winterreise Leo-Ramtel 

Herzliche Einladung zu Franz Schuberts Winterreise in der Bearbeitung für Bariton, Chor und Klavier von Gregor Meyer

Vielen Musikliebhabern gilt Franz Schuberts berühmter Lieder­zyklus „Winterreise“ als Höhepunkt des romantischen Kunstlieds.

Freitag, 3. Juni 2022 und Samstag, 4. Juni 2022, 20.00 Uhr
Versöhnungskirche Leonberg-Ramtel
Kammerchor Camerata VocaLeo der Chorgemeinschaft Eltingen
Nikolaus Fluck ∙ Bariton
Andreas Frese ∙ Klavier
Wilhelm Bäuml ∙ Leitung

Karten zu 18,- Euro (Schüler 8,- Euro) an der Abendkasse und
am i-Punkt im Rathaus · Es gelten die aktuellen Corona-Regeln


Welttag der Stimme

Wie wichtig die Stimme, Stimmung und darauf basierend auch unsere Stimmgesundheit ist, können alle Interessierten am 16. April beim „Welttag der Stimme“ von Stimmexpertin Wiebke Huhs erfahren. Ab 20 Uhr beantwortet die Stimmexpertin von „Voice Excellence“ alle Fragen rund um die Stimme und wie Du sie schnell und effizient verbessern kannst. Wiebke Huhs ist Verbandschorleiterin des Regionalchorverbands Johannes Kepler, der auch diesen Tag als kostenfreie Veranstaltung möglich macht.

Zugang für diese kostenfreie Veranstaltung über Zoom. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Zutritt als Registrierung mit der eigenen E-Mail-Adresse über diesen Zugangslink
Meeting-ID: 811 5445 6158, Passwort: 402086

Mehr zum weltweiten Tag der Stimme, seinen Ursprung und seine Bedeutung gibt es im Internet Welttag der Stimme 2022 – 16.04.2022 (kleiner-kalender.de)


Kick-Off „Somnium“ – Der Traum vom Mond

Beim Kick-Off des Musicals „Somnium“ – Keplers Traum vom Mond stellen wir die Konzeption und den Probenplan allen Interessierten und Kooperationspartnern vor.

Herzliche Einladung an den Probenort des Mitwirkenden El’Chor Höfingen, ev. Gemeindehaus in Höfingen. Ulmenstr. 3 (Sackgasse mit geringen Parkmöglichkeiten. Weitete Parkmöglichkeit an den Schulen und an der Kirche.

 


Sommerferien Musicalworkshop

Über die Stadt Leonberg wird auch in diesen Sommerferien ein Musicalworkshop des CVJK angeboten:

Musical-Workshop MATILDA

Alter: 9 – 17 Jahre. Teilnehmer aus anderen Orten und aus Chören des Kepler-Chorverbands können sich anmelden, sobald der Anmeldeschluss bei der Stadt Leonberg verstrichen ist und noch Plätze frei sind.

Ausschreibung: Ferienkurs Leonberg CVJK Musicalworkshop 2022 


Jubiläumsmatinee 150 Jahre Sängerbund Rutesheim

Der Sängerbund Rutesheim feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einer Matinee mit geladenen Gästen.


Matinee Liederkranz Friolzheim

Im Jahr 2021 wurde der Liederkranz Friolzheim wurde 160 Jahre alt. Grund zum Feiern.

Bei einer Matinee präsentieren sich die Chöre mit ihrer neuen Chorleiterin.


Lange Nacht im Silcher-Museum Schnait (SCV)

Am Samstag, 14. Mai 2022, wird in den Räumen des Museums des Schwäbischen Chorverbands in Schnait die „Lange Nacht im Museum“ stattfinden.

Es beginnt bereits am Vormittag mit verschiedenen Aktionen für Kinder und Erwachsene, den ganzen Tag über.

Das Projektteam gibt einen Einblick in die demnächst beginnende Ausstellung „Frauenalltag um 1900“.


Neues Chorprojekt der SG Hemmingen


3.Oktober Deutschland singt und klingt

Plakat BÜRGERFEST und OFFENES SINGEN (Marktplatz Leonberg)

Auch im Jahr 2022 werden sich Chöre im Altkreis Leonberg mit Veranstaltungen beteiligen. Dieser bundesweite musikalische Gedenktag steht 2022 unter dem Motto „Meinungsfreiheit“. Anmeldungen und Infos unter Mitmachen – 3. Oktober – Deutschland singt und klingt (3oktober.org)

Der Chorverband Kepler sowie die Chorvereinigung Weil der Stadt haben eine Veranstaltung auf dem Marktplatz angemeldet. Hieran können sich weitere Chöre und Einzelteilnehmer beteiligen. Kurze Info an die jeweiligen Veranstalter.

Die Liederbücher stehen bereits zur Verfügung. Die Einzelstimmen können über Übefiles MP3 individuell einstudiert werden.

Um 19 Uhr starten alle Veranstaltungen des Landes dann das gemeinsame Singen der 10 offiziellen Liedern:

1. Lean on me

2. You Raise Me Up

3. Aller Augen warten auf dich, Herre

4. Hevenu Shalom Alechem

5. Froh zu sein bedarf es wenig

6. Sag mir, wo die Blumen sind

7. Freiheit

8. Der Mond ist aufgegangen

9. We shall overcome

10. Von guten Mächten wunderbar geborgen

Als Beitrag zu unserem diesjährigen Thema Meinungsfreiheit haben wir zusätzlich das Lied „Die Gedanken sind frei“ in unseren Liederkanon mit aufgenommen.

Der Abend kann schließlich mit einer Interpretation der Deutschen und der Europahymne beendet werden. In diesem Jahr sicherlich „Friede, schöner Götterfunken“ in Anbetracht der politischen Lage.

 


Singender und klingender Engelberg (Strohländle)

Zum Abschluss des Kultfestivals Strohländle auf dem Leonberger Engelberg treffen sich Chöre aller Genre zum Singen und Feiern. Der El’Chor Höfingen singt um 16.30 Uhr für Sie. Anschließend sind alle mit Mitsingen eingeladen. Lassen Sie sich von Kai Müller (Piano) und Carlo Weller (Gitarre) in Gesangsstimmung bringen.

Der Engelberg ist historisch fest mit dem „Strohgäu-Sängerbund“ und dem späteren „Kepler-Gau / Chorverband“ verbunden. Gedenksteine und die Sängerlinde wurden von den Gründern des heutigen Chorverbands gepflanzt. Zum 75-jährigen Jubiläum des Chorverbandes ist dies sicherlich ein schöner Ort zu einem Chortreffen.


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich